Praxisbeispiele für Augmented und Virtual Reality

Das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland hat einen Praxisratgeber zum Thema Augmented und Virtual Reality für Unternehmen veröffentlicht. mehr...
Pepperl+Fuchs bietet neben einem umfangreichen Vision-Produktportfolio nun auch Lösungsunterstützung für seine Kunden.
Wie das Zusammenspiel der einzelnen Bereiche funktioniert, wird am Beispiel der Batteriefertigung deutlich. Der Lithium-Ionen-Akku ist ein zentrales Element von Klimaschutz und Dekarbonisierung. Mit seiner alltäglichen Präsenz ist er inzwischen - technisch nicht ganz korrekt - zum Synonym der ´Batterie´ geworden und wird meistens als solche bezeichnet. Das gilt auch in der Industrie, die weltweit mit Hochdruck am Ausbau der Kapazitäten für die Batteriefertigung arbeitet. Die Herstellung der Energiespeicher mit großer Ladungskapazität ist nicht nur komplex, sondern stellt auc hhohe Anforderungen an die Qualität der zahlreichen Prozessschritte. mehr...
Die Digitalisierung schreitet auch bei Maschinen und Anlagen für den Medizin- und Pharmabereich rasch voran. mehr...
Wie gelingt es, eine Montagelinie neu zu konzipieren und die Stellfläche des Konzepts um ein Viertel zu reduzieren? mehr...
Turck hat neue Optokoppler zur Übertragung von Feldbuskommunikation per Lichtwellenleiter (LWL) vorgestellt. mehr...
ERP-Integrationen sind herausfordernde Projekte. Oft vergrößern überbordende Funktionswünsche das Risiko des Scheiterns. mehr...
Die enorme Vielfalt im Bereich Kabel und Steckverbinder stellt die Maschinen- und Anlagenbauer häufig vor große Herausforderungen. mehr...
Das Planarmotorsystem XPlanar von Beckhoff für den schwebenden Produkttransport mit bis zu sechs Freiheitsgraden wurde um Mover-Identifikation, Movern für den 2-Wege-Betrieb auf einer Kachel, rechteckigen Movern sowie eine Mover-Kopplung erweitert. mehr...
Die Industrie muss immer flexibler und schneller auf ihre Märkte reagieren, das gilt auch für Pharmaunternehmen. mehr...
Die miniaturisierten Industriesteckverbinder der Serie 808 von Binder werden mit einer Schraubverriegelung ausgestattet. mehr...
Mit der M100 lanciert Bachmann ein I/O-System, das sich mit seiner besonderen Robustheit nicht nur gut in das Bachmann-Portfolio einreiht, sondern aufgrund seiner Kompaktheit Maschinen- und Anlagenbauern viele neue Möglichkeiten eröffnet. mehr...
Eine umfassende, aber auch schnelle, flexible und dabei kostengünstige Prüfstandtechnik ist insbesondere für Hersteller mit vielen Fahrzeugvarianten oder für Kleinserienproduzenten von großer Bedeutung. mehr...
Die Baumer Group hat erstmals einen Jahresumsatz von über 500 Millionen Euro verkündet. mehr...
Kontron hat zur diesjährigen SPS die speicherprogrammierbare Steuerung PiXtend Pi 4 basierend auf dem Raspberry Pi 4 vorgestellt. mehr...
Die Servoantriebe KeDrive D3 erweitern das KePlast-Produktportfolio von Keba um Lösungen für Maschinenbauer im Kunststoffbereich. mehr...
Lichttechnische Messungen gehören bei der Produktion von Displays zum Standard. mehr...
Mit den Produkten der Marke Smartblick will F&M Werkzeug und Maschinenbau gerade kleineren Unternehmen ermöglichen, Fertigungsprozesse anhand von Maschinendaten zu analysieren und zu optimieren. mehr...
Das SPS-MAGAZIN hat sich auf der SPS in Nürnberg umgesehen und stellt kurz einige der dortigen Messeneuheiten aus den Bereichen Drehgeber und Positionssensoren sowie Fertigungs- und Prozesssensorik vor. mehr...
Vision-Sensoren sind für viele Nutzer der Einstieg in die Bildverarbeitung. mehr...
Der Energie- und Ressourcenverbrauch in der Produktion ist mehr als eine Frage von Gewinn und Ertrag. mehr...
Die fünf Pumpspeicherkraftwerke der Schluchseewerk AG im südlichen Schwarzwald gelten als Deutschlands größter Energiespeicher. mehr...
Beschäftigte zu gewinnen und zu halten ist für viele Unternehmen eine Herausforderung - besonders in Industrie, Bau und Handwerk. mehr...
Ohne es zu bemerken, beeinflussen Websites, Programme oder Apps unsere Wahrnehmung und so auch unsere Handlungen. mehr...
Baumüller bietet für seine B-Maxx-Servoantriebe zahlreiche Schnittstellen zu Feldbussystemen an. mehr...
h.team GmbH + Co. KG
SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG
Kinova Europe GmbH
K.Hartwall Oy Ab I Plant Germany
MATRIX VISION GmbH
ads-tec Industrial IT GmbH
Kaye - Subsidiary of Amphenol