Hätten Sie gewusst...
..., dass es ein Enzym gibt, welches Plastik in wenigen Stunden abbaut? mehr...
Der Schaltschrank-IPC C6675 mit ATX-Motherboard sowie dem Gehäuse und Netzteil des Industrie-Servers C6670 ermöglicht jetzt auch den Einsatz großer, leistungsstarker Grafikkarten für besonders anspruchsvolle Machine-Learning- und Vision-Applikationen. mehr...
Der dänische Maschinenbauer Refine Finishing ist spezialisiert auf Maschinen für digital gedruckte Etiketten. mehr...
Die IP67-Block-I/O-Module der Bauformen TBEN-S und TBEN-L von Turck sind zum Einsatz in Zone 2 zugelassen. mehr...
Die zweikanalige Ethercat-Klemme EL7062 von Beckhoff ist für den direkten Anschluss von zwei Schrittmotoren im mittleren Leistungsbereich bis 3A und für einen Spannungsbereich von 8 bis 48V konzipiert. mehr...
Die Elektrozylinder der Serie AA3000 von Beckhoff eignen sich als Direktantrieb für lineare Applikationen mit hohen Prozesskräften und -geschwindigkeiten. mehr...
Der Twincat/BSD Hypervisor ist ein Systemfeature des Betriebssystems TwinCAT/BSD von Beckhoff und ermöglicht die gleichzeitige Ausführung von virtuellen Maschinen und Twincat-Echtzeit-Anwendungen auf einem Industrie-PC. mehr...
Die Bedien- und Steuergeräte der TX700-Serie können als HMI, SPS, Edge Controller oder IIoT Cloud Gateway eingesetzt werden. mehr...
Bereits im Jahr 2018 betrug die Anzahl weltweit aktiver IoT-Devices über sieben Milliarden. mehr...
Für die meisten ein Faszinosum, bei Lürssen das täglich Brot: Mega-Yachten. mehr...
Mit dem induktiven Näherungsschalter NI40UE-QV40 erweitert Turck die Uprox-Familie um eine quaderförmige Efficiency-Line-Variante, die mit Fokus auf Flexibilität, kurze Inbetriebnahmezeit und preissensible Applikationen in Logistik- und Material-Handling-Aufgaben entwickelt wurde. mehr...
Das intelligente Transportsystem XTS von Beckhoff ermöglicht den dynamischen und individuellen Transport von Produkten. mehr...
Ab sofort bietet Turck ein komplett durchgängiges M12-Power-Portfolio in den Codierungen K, L, S und T an. mehr...
Mit den IO-Link-fähigen Radarsensoren der Serie LRS erweitert Turck sein Portfolio zur Füllstandmessung im Bereich von 0,35 bis 10m. mehr...
Mit TwinCAT Vision ist die Bildverarbeitung komplett in die Automatisierungstechnik integriert, sowohl hinsichtlich Konfiguration und Programmierung als auch in die Echtzeit. mehr...
Damit Glasfenster während des Versands und beim Einbau geschützt sind, werden sie bei der Herstellung mit einer PET-Schutzfolie versehen. mehr...
Eine Revolution im Schaltschrankbau - das hat Beckhoff mit seinem neuen MX-System angekündigt. mehr...
Beckhoff hat mit NCT eine berührungslose Spannungsversorgung und synchrone Echtzeit-Datenkommunikation entwickelt, mit der sich die einzelnen Mover des Transportsystems XTS zu mobilen Handling- und Bearbeitungsstationen erweitern lassen. mehr...
Wohin geht die Automatisierung? Das SPS-Magazin war zu Besuch bei Turck in Mülheim und sprach mit Christian Wolf, Geschäftsführer, Olaf Ophoff, Leiter des Geschäftsbereichs Automation Systems, und Oliver Marks, Leiter des Geschäftsbereichs Automation Products. mehr...
Bei der Herstellung von Transformatorkernen darf eine Effizienzsteigerung nie auf Kosten der Genauigkeit gehen. mehr...
Mit dem neuen Twincat HMI Control Package bietet Twincat Vision von Beckhoff die Möglichkeit, die Bildverarbeitung in die Twincat-HMI-Oberfläche zu integrieren. mehr...
Aus einer Kooperation von Mitsubishi Electric und Realtime Robotics ist eine Lösung entstanden, die die kollaborativen Roboter von Mitsubishi Electric mit den Steuerungs- und Programmiertechniken von Realtime Robotics kombiniert und auf einer Hardware zur Beschleunigung der Echtzeitbewegungsplanung sowie der Software RapidPlan basiert. mehr...
Das dezentrale Wago I/O-System Field unterstützt jetzt das Kommunikationsprotokoll MQTT, um z.B. die direkte Anbindung an eine Cloud zu ermöglichen. mehr...