Neuer Geschäftsführer für Moxa Europe

Moxa hat Jens Holzhammer (Bild) zum Geschäftsführer seiner europäischen Niederlassung ernannt. mehr...
Die Kombination der Sensorschnittstelle IO-Link mit dem Kommunikationsstandard OPC UA in einem Gerät soll für eine lückenlose Kommunikation vom Sensor bis in die Cloud sorgen.
Im Idealbild von Industrie 4.0 sind die strikten Hierarchien der Prozesssteuerung vollständig aufgehoben. Produktionsprozesse können von überall her gesteuert werden und ein Zugriff auf sämtliche Daten bis in die unterste Sensorebene ist jederzeit möglich. Hierfür müssen allerdings auch die alle Ebenen durchgängig und sicher vernetzt werden. Hier setzt Pepperl+Fuchs mit der Kombination von IO-Link und OPC UA in einem Gerät an. IO-Link schließt letzten Meter IO-Link ist eine gemäß IEC61131-9 standardisierte Punkt-zu-Punkt-Verbindung zwischen einem Master-Gerät, das die Kommunikation mehr...
Der robuste Strömungssensor FS+ von Turck verfügt über ein widerstandsfähiges Edelstahlgehäuse samt einteiliger, transluzenter Frontkappe und wird über abnutzungsfreie Touchpads bedient. mehr...
Turck präsentiert auf der SPS in Nürnberg eine Linux-Variante seines vielseitigen RFID-UHF-Readers Q300. mehr...
Bereits vor über 30 Jahren hat Beckhoff auf die Innovationskraft der PC- und IT-Welt gesetzt und darf getrost als Pionier der PC-basierten Steuerungstechnik bezeichnet werden. mehr...
Die Anwendungsentwicklung von Automatisierungsprojekten rückt in die Cloud. mehr...
Mit seinem e-Cart-System will Krups Fördersysteme auf die gestiegenen Anforderungen der Montage- und Testautomation reagieren. mehr...
Mit den Stromwandlern der Serie SCT vervollständigt Beckhoff die Energiemesskette von der Aufnahme des physikalischen Messwerts bis hin zur Datenübermittlung in die Cloud. mehr...
Die KBox B-202-CFL zeichnet sich durch Erweiterbarkeit und einen geringen Geräuschpegel (maximal 34dB(A)) aus. mehr...
Außergewöhnlich schnell, kompakt, robust und sicher: Mit diesen Eigenschaften ermöglicht ein neuer managed Switch eine dezentrale Verteilung von Ethernet-Verbindungen direkt an der Maschine. mehr...
Wireless-Technik hatte in der industriellen Fertigung lange keinen guten Ruf - an drahtlose Safety war gar nicht zu denken. mehr...
Die Kinetix-VPH-Servomotoren von Rockwell Automation sollen durch die Einhaltung strenger Hygienestandards für Zuverlässigkeit und Verbrauchersicherheit sorgen. mehr...
Pünktlich zur diesjährigen SPS in Nürnberg stellt Wago das neue I/O-System Advanced vor. mehr...
Mit der Option Run MyRobot ermöglicht Siemens den Betrieb, Programmierung und Diagnose eines Roboters für Bearbeitungsaufgaben aus der Sinumerik-Steuerung. mehr...
Für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bieten Digitalisierung und Vernetzung große Chancen und die Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle zu integrieren. mehr...
Viele Maschinenbauer fragen sich, was sie im Zeitalter der Digitalisierung und Industrie 4.0 tun müssen, um dem Wettbewerb voraus zu sein. mehr...
Mit seiner Mess-, Steuer- und Regeltechnik für Schwimmbäder sorgt das fränkische Unternehmen Autech Tesla für ungetrübten Badespaß. mehr...
Mit dem WDGA Universal-IE-Drehgeber von Wachendorff können Maschinen- und Anlagenbauer, aber auch Distributoren, ihre Lagerhaltung nun stark vereinfachen. mehr...
Mit der Panel-Serie ETT-ModularWide von Sigmatek und HTML5-Visualisierung können Maschinenkonzepte flexibel und zukunftsorientiert umgesetzt werden. mehr...
Was haben ein Bund Spargel und eine Ananas gemeinsam? Auf den ersten Blick erstmal gar nichts. mehr...
Im Encoder-Portfolio des Anbieters Turck haben Anwender die Wahl zwischen den drei Produktlinien Efficiency, Industrial sowie Premium. mehr...
Die AC-Servosysteme der Serie Sigma 7 von Yaskawa unterstützen jetzt auch die Profinet-Schnittstelle und können somit direkt in entsprechende Kommunikationsnetze eingebunden werden. mehr...
Der nur 129x133x104mm kleine Industrie-PC C6032 erweitert die Baureihe der Ultra-kompakt-Industrie-PCs von Beckhoff um ein weiteres Gerät. mehr...
Da ältere Siemens-Steuerungen der S5- und S7-Reihe verständlicherweise nicht mit OPC-UA-Unterstützung ausgestattet sind, erweist sich der IBH-Link UA als praktisches Gateway. mehr...
Mit der zertifizierten Sicherheitssteuerung Fio Safety PLC und den neuen zugehörigen Ethercat-Safety E/A-Modulen erweitert die Kendrion Kuhnke Automation sein Produktportfolio. mehr...
IPC2U GmbH
OHP Automation Systems GmbH
Scancon Encoders A/S
Euresys SA
Richard Wöhr GmbH
UBF EDV Handel u. Beratung J. Fischer GmbH
h.team GmbH + Co. KG
PEAKnx