Rolle von Sensoren in digitalisierter Produktionsumgebung

Das Internet of Things kommt in den Unternehmen immer mehr zur Anwendung. mehr...
Die neue AS-Interface-Generation ASi-5 ist darauf ausgelegt, Maschinen intelligent zu automatisieren und fit für die digitale Fabrik zu machen. Bihl+Wiedemann GmbH
Die Grundlage bildet die Verdrahtungstechnik von AS-Interface, die mit der flexiblen Profilkabel-Lösung eine einfache Alternative zum Verlegen von Kabelsträngen bietet. Auch clever konzipierte Gateways und ASi Devices - etwa IO-Link Master und Motormodule mit ASi-5 von Bihl+Wiedemann - bieten große Vorteile. Sie sammeln die Daten von intelligenten Sensoren und Aktuatoren mit IO-Link kostengünstig ein und ermöglichen smarte Sensorfunktionen. Dabei eignen sie sich für jede Topologie. Zudem kann die gleiche Anschlussleitung für Standardsignale und Sicherheitstechnik genutzt werden. Die ASi-5-Module bringen alle Daten einer Maschine über OPC UA bis in die Cloud. mehr...
Die Messtechnik- und Sensorlösungen von MTS Sensor Technologie ermöglichen eine hochpräzise und dynamische Positions- und Zustandsdatenerfassung in modernen Anwendungen. mehr...
Als Ethercat-Slave kann der integrierte Servoantrieb AMI812x von Beckhoff ohne Schaltschrank oder vorgelagerte I/O-Ebene direkt an der Maschine platziert werden. mehr...
Der Maschinenbauer Texpa ist spezialisiert auf Nähtransferstraßen zur Konfektionierung von Heimtextilien sowie auf Maschinen für das verkaufsgerechte Falten der Textilien. mehr...
Der Kompakt-IPC C7015 ist ein vollständig in Schutzart IP65/67 ausgeführter Industrierechner für die direkte Montage an der Maschine oder Anlage. mehr...
Das Pharmaunternehmen Roche hat eine Lösung entwickelt, die eine vereinfachte und verbesserte Untersuchung und Überwachung von HIV-Patienten ermöglicht - vor allem in abgelegenen Gebieten. mehr...
Im Antwerpener Hafer füllt der Logistikdienstleister ADPO Chemikalien von Schiffen in Fässer ab. mehr...
Ro-Ber Industrieroboter entwickelt Automatisierungslösungen für die Intralogistik, die auf Flächen- und Linienportalrobotern basieren. mehr...
PC-based Control unterstützt als zentrale, offene Steuerungsplattform für alle Maschinenfunktionen optimal die Umsetzung hocheffizienter IoT-basierter Automatisierungskonzepte. mehr...
Mit den REX-Fernwartungsroutern von Helmholz können Anwender direkt aus dem Home-Office auf ihre Maschinen zugreifen. mehr...
Als weltweit tätiger Maschinenbauer ist die Firma MS Ultraschall Technologie Tag für Tag mit der Anforderung konfrontiert, Maschinennetze sicher in übergeordnete Produktionsnetze zu integrieren. mehr...
PC-based Control unterstützt als zentrale, offene Steuerungsplattform für alle Maschinenfunktionen optimal die Umsetzung hocheffizienter IoT-basierter Automatisierungskonzepte. mehr...
Mit den Stromwandlern der Serie SCT vervollständigt Beckhoff die Energiemesskette von der Aufnahme des physikalischen Messwerts bis hin zur Datenübermittlung in die Cloud. mehr...
Mit steigender Variantenvielfalt sinkt bei den gängigen Konzepten zur Fertigungsorganisation die produktive Zeit der Mitarbeiter in Montage und Fertigung. mehr...
Chromasens introduced an advanced 3D reconstruction method to its CS-3D-API library that empowers an improved 3D detection of extremely small defects. mehr...
Kleinere Losgrößen, kürzere Lebenszyklen und der Online-Handel stellen die Hersteller von verpackten Konsumgütern vor zahlreiche neue Herausforderungen. mehr...
Der Wettbewerb in der Lebensmittelindustrie ist erbarmungslos. Angesichts des hohen Tempos der wirtschaftlichen und technischen Entwicklungen kann daher jeder Effizienzfortschritt erheblichen Einfluss auf die Marge eines Lebensmittelproduzenten haben. mehr...
Die Simulation von roboterbasierten Anlagen und Prozessen hilft nicht nur in der Planungsphase. mehr...
GenDC (Generic Data Container) ist das jüngste Mitglied des GenICam Standards. mehr...
Mit der Melsec FX5UC hat Mitsubishi Electric eine neue Kompakt-SPS vorgestellt. mehr...
Die Surteco-Group wickelt ihren weltweiten Support über den Helpdesk am Stammsitz in Buttenwiesen ab. mehr...
Das Palettenerkennungssystem PDS (Pallet Detection System) von IFM Electronic ist eine Software-Lösung zur schnelleren, vollautomatischen Erfassung aller Standard-Palettentypen mit zwei Taschen in sechs Freiheitsgraden. mehr...
Immer öfter kommen Vision-Sensoren auf den Markt, welche die Vorteile der Bildverarbeitung aufweisen, sich aber so einfach wie herkömmliche Sensoren in Betrieb nehmen lassen. mehr...
ipc-core GmbH & Co. KG
Omron Electronics GmbH
Fabmatics GmbH
HEISAB GmbH
Yaskawa Europe GmbH
RIB Cosinus GmbH
compmall GmbH
th data GmbH