TwinCAT: The Windows Control and Automation Technology
TwinCAT-Software verwandelt nahezu jeden PC in eine Echtzeitsteuerung mit Multi-SPS-System, NC-Achsregelung, Programmierumgebung und Bedienstation. mehr...
Intel unterteilt die Bay-Trail-Familie in drei Kategorien und benennt sie intern jeweils mit einer Buchstabenendung, die auch auf das Zielsegment schließen lassen: BayTrail-D, BayTrail-M und BayTrail-I. mehr...
Die Entscheidung, Prüfsysteme für Sportartikel zu entwickeln, erklärt Thomas Bitsky Jr., Entwicklungsleiter bei ADC: "Zu Beginn der 1990er Jahre entdeckten wir eine Marktlücke für standardisierte, automatische Prüfsysteme. mehr...
In dem betreffenden Anlagenbereich werden aus einem Sortierlager plattenförmige Werkstücke für Küchenmöbel entnommen und in zwei Kommissionierstationen entsprechend der Auftragslisten auf Paletten gestapelt. mehr...
Mit den EtherCAT-Klemmen der Serie EL922x integriert Beckhoff auf kompakten 12 mm den Überstromschutz zur Absicherung von 24-V-DC-Systemen inklusive EtherCAT-Interface. mehr...
Den neuen Industrie-Server C6670-0020 hat Beckhoff mit zwei Prozessoren der Reihe Intel Xeon Scalable der 5. Generation mit bis zu 32 Cores pro CPU und einem Speicher von 128 bis 1.024GB DDR5-RAM ausgestattet. mehr...
Die Herausforderung war, dass das Programmieren und der anschließende Funktionstest je nach Klemmenvariante - mit/ohne FPGA, einem Controller oder mit analogen Kanälen - unterschiedlich lang dauert. mehr...
Die lokale und insbesondere die standortübergreifende Vernetzung von Maschinen und Anlagen ermöglicht nicht nur die Implementierung neuer Geschäftsmodelle, sondern sie erhöht zugleich die Effizienz des kompletten Produktionsprozesses: vom Engineering bis zur cloudbasierten Datenanalyse im Betrieb, inklusive zuverlässiger Predictive-Maintenance-Konzepte für erhöhte Verfügbarkeit und reduzierte Stillstandzeiten. mehr...
Seite 84 Antriebskonzept für
faltbare Solaranlagen Smart gelöst ab Seite 59 Industrial Communication Journal 4/2024 Heft im Heft Seite 24 Der Status Quo von
Verwaltungsschale & Co. mehr...
In der aktuellen Folge von 5 Minuten Automatisierung sind Hans Beckhoff, Gründer und Geschäftsführer von Beckhoff Automation, und sein Sohn Johannes Beckhoff, Produktmanager X Planar, zu Gast. mehr...
RobotikTV war auf der Automatica 2023 am Stand von Beckhoff und hat mit Dr. Guido Beckmann, Control System Architect, über die Vielseitigkeit des Roboterbaukasten Atro gesprochen. mehr...
Als Spezialist für PC-basierte Steuerungstechnik setzt Beckhoff auf die durchgängige Integration aller Maschinenfunktionalitäten in eine Steuerungsplattform. mehr...
Beckhoff hat das TwinCAT-IoT-Produktportfolio auf Grundlage des neu für den IoT-Treiber eingeführten WebSocket-Protokolls um das Open Charge Point Protocol (OCPP) erweitert. mehr...
Hans Beckhoff, CEO von Beckhoff, hat auf der SPS-Messe im Rahmen einer Pressekonferenz über die Geschäftsentwicklung von Beckhoff Automation gesprochen. mehr...
Als Spezialist für Automatisierungstechnik bietet Beckhoff mit den Systemlösungen für den intelligenten Produkttransport vielfältige Möglichkeiten zur Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Herstellung unterschiedlichster Güter. mehr...
HMI-Programmierung mit Visual Studio, HTML5 und HTTPS
Mit dem neuen Twincat HMI will Beckhoff einen Paradigmenwechsel im Bereich der HMI-Software einläuten: Statt der proprietären Systeme für Engineering und Kommunikation und der Verwendung unter bestimmten Betriebssystemen setzt der Anbieter auf IT-Standards wie Visual Studio für das Engineering, HTML5 für das Design und Websockets und HTTPS für die sichere Kommunikation. Die Bedienoberfläche kann auf jedem HTML5-fähigen Browser, unabhängig von Betriebssystem, Auflösung oder Display, ausgeführt werden. Mit Twincat HMI hat Beckhoff eine zukunftssichere, offene und performante Lösung geschaffen, will damit aber auch den Weg für die nächste HMI-Generation ebnen: Twincat integriert das Human Machine Interface direkt in die gewohnte Engineering-Umgebung von Visual Studio.
Die Programmierung entfällt; die Konfiguration erfolgt bequem über den grafischen Editor. Die Konfiguration ist einfach, das Handling anpassungsfähig: Unabhängig von Betriebssystem, Browser und Device agiert diese webbasierte Lösung responsive - basierend auf HTML5 und JavaScript. Die leistungsfähige Basisarchitektur ermöglicht zahlreiche Anwendungsszenarien: von der lokalen Panel-Lösung bis zu Multi-Client-, Multi-Server- und Multi-Runtime-Konzepten. Individuelle Erweiterungen sind über definierte Schnittstellen schnell realisierbar; der Mix aus Standardgrafik-Controls und eigenen Designelementen erleichtert die Individualisierung. Die Logik des HMI kann, je nach Erfahrung und Anwendung, entweder clientseitig in JavaScript oder als sogenannte Server-Extension implementiert werden. Die Server-Extension bietet die Möglichkeit, Erweiterungen in C++ oder .Net zu schreiben. Damit kann ein hoher Know-how-Schutz erreicht werden. Mit Twincat HMI und dem umfangreichen Produktspektrum an Control Panels und Panel-PCs bietet Beckhoff ein skalierbares Hard- und Software-Spektrum für flexible Bedienkonzepte.
Die Programmierung entfällt; die Konfiguration erfolgt bequem über den grafischen Editor. Die Konfiguration ist einfach, das Handling anpassungsfähig: Unabhängig von Betriebssystem, Browser und Device agiert diese webbasierte Lösung responsive - basierend auf HTML5 und JavaScript. Die leistungsfähige Basisarchitektur ermöglicht zahlreiche Anwendungsszenarien: von der lokalen Panel-Lösung bis zu Multi-Client-, Multi-Server- und Multi-Runtime-Konzepten. Individuelle Erweiterungen sind über definierte Schnittstellen schnell realisierbar; der Mix aus Standardgrafik-Controls und eigenen Designelementen erleichtert die Individualisierung. Die Logik des HMI kann, je nach Erfahrung und Anwendung, entweder clientseitig in JavaScript oder als sogenannte Server-Extension implementiert werden. Die Server-Extension bietet die Möglichkeit, Erweiterungen in C++ oder .Net zu schreiben. Damit kann ein hoher Know-how-Schutz erreicht werden. Mit Twincat HMI und dem umfangreichen Produktspektrum an Control Panels und Panel-PCs bietet Beckhoff ein skalierbares Hard- und Software-Spektrum für flexible Bedienkonzepte.