Anzeige

Telefon: 0571887-0

www.wago.com


Steuerungsangebot ausgebaut

Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KGBild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Bild 2: Stellt eine drahtlose Verbindung ins Internet her, sendet und empfängt SMS: der PFC200 mit integriertem 3G-Modem.

Über das Mobilfunknetz kommunizieren

Daten sicher über das Mobilfunknetz zu senden und zu empfangen, ist die Hauptaufgabe des neuen Modells PFC200 mit 3G-Modem und Standard-Mini-SIM-Karte. Die Steuerung stellt eine GPRS-Verbindung zum Internet und bidirektionale Kommunikation via SMS her. Die Steuerung verfügt über zwei Ethernet-Anschlüsse und eine RS232/RS485-Schnittstelle. Ein integrierter Webserver stellt dem Benutzer Konfigurationsmöglichkeiten und Statusinformationen zur Verfügung. Neben der Standardausführung ist das Gerät auch mit erweitertem Temperaturbereich von -20 bis +60°C sowie als Fernwirkvariante erhältlich. Der Fernwirk-Controller beherrscht ebenfalls IPsec und OpenVPN und unterstützt neben den Protokollen IEC60870-5-101, -103 und -104, IEC61850, IEC61400-25 unter anderem DNP3.

E/A-System erweitert

Wird Automatisierungstechnik direkt in rauen Umgebungsbedingungen eingesetzt, muss sie wie das Wago-E/A-System 750 XTR einiges aushalten. Mit zwölf neuen Komponenten ist das robuste Systems jetzt vielseitiger einsetzbar - zum Beispiel in Anlagen für erneuerbare Energien, Ortsnetzstationen, dem Schiffbau oder in Bahnanwendungen. Zu den neuen Produkten zählt z.B. eine Dreiphasen-Leistungsmessklemme, die für die Serie 750 XTR in drei Varianten erhältlich ist: für die Messung mit Stromwandlern bei einem maximalen Messstrom von 1 oder 5A sowie für die Messung mit Rogowski-Spulen.

WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN SPSS 2015 - 19.11.15.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait