Hardware-Upgrade steigert Controller-Leistung
Wago ist es mit einem Hardware-Upgrade gelungen, die Performance des Controllers PFC200 zu steigern. Das Plus an Leistung resultiert aus der höheren Taktfrequenz des Prozessors und dem größeren Arbeitsspeicher. Das standardisierte MQTT-Protokoll sorgt zudem für die nahtlose Verbindung mit Web- und Cloud-Diensten. Begleitet ist das Upgrade von der neuen e!Cockpit-Version 1.4 für viel Komfort im Engineering. Die Varianten aller Controller der Baureihe mitsamt ihren unterschiedlichen Schnittstellen schaffen auf diese Weise weitere Möglichkeiten, Aufgaben im Anlagen- und Maschinenbau sowie der Fertigungs- und Verfahrenstechnik zukunftssicher auszurüsten. Standardmäßig sind SSL/TLS 1.2, SSH, VPN und eine Firewall mit an Bord. Das Release bietet zudem eine Python-Schnittstelle, die z.B. ein automatisiertes Aufspielen von Applikationen auf Controller bietet. Darüber hinaus ermöglichen die separat erhältlichen Erweiterungen `Statische Analyse´ und `Profiler´ eine detaillierte Beurteilung des Programmcodes.
Wago ist es mit einem Hardware-Upgrade gelungen, die Performance des Controllers PFC200 zu steigern. Das Plus an Leistung resultiert aus der höheren Taktfrequenz des Prozessors und dem größeren Arbeitsspeicher. Das standardisierte MQTT-Protokoll sorgt zudem für die nahtlose Verbindung mit Web- und Cloud-Diensten. Begleitet ist das Upgrade von der neuen e!Cockpit-Version 1.4 für viel Komfort im Engineering. Die Varianten aller Controller der Baureihe mitsamt ihren unterschiedlichen Schnittstellen schaffen auf diese Weise weitere Möglichkeiten, Aufgaben im Anlagen- und Maschinenbau sowie der Fertigungs- und Verfahrenstechnik zukunftssicher auszurüsten. Standardmäßig sind SSL/TLS 1.2, SSH, VPN und eine Firewall mit an Bord. Das Release bietet zudem eine Python-Schnittstelle, die z.B. ein automatisiertes Aufspielen von Applikationen auf Controller bietet. Darüber hinaus ermöglichen die separat erhältlichen Erweiterungen `Statische Analyse´ und `Profiler´ eine detaillierte Beurteilung des Programmcodes.
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 1+2 2018 - 08.02.18.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de