Anzeige

Telefon: 0571887-0

www.wago.com


Reihenklemmen mit Hebel

Intuitive Handhabung

Hebel auf, Leiter rein, Hebel schließen - die einfache Anschlusstechnik, die Wagos 221-Dosenklemme auszeichnet, wird nun auch auf die Schiene gebracht: als Variante der bekannten Reihenklemmen Topjob S. Damit können nun auch im Schaltschrank Leiter ohne die Zuhilfenahme von Werkzeugen mit der Hand angeschlossen und wieder gelöst werden. Zudem wurden die Reihenklemmen auf der zurückliegenden Hannover Messe auch mit Drücker vorgestellt, sodass diese - neben den bereits vorhandenen Klemmen mit Betätigungsöffnung, nun in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich sind.

Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KGBild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Die Wago-Reihenklemmen Topjob S mit Hebel sind für alle Leiterarten geeignet: eindrähtige, mehrdrätige sowie feindrähtige Leiter.

Besonders in der Feldverdrahtung profitiert der Anwender von dem intuitiven und komfortablen Handhabung: Durch den geöffneten Hebel ist die Klemmstelle eindeutig markiert, damit sinkt die Gefahr, Klemmstellen beim Verdrahten zu vergessen oder Leiter falsch anzuschließen.

Bild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KGBild: Wago Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Je nach Präferenz gibt es die Reihenklemmen Top Job S jetzt mit Hebel, Drücker oder Betätigungsöffnung.

Darüber hinaus bleiben beide Hände frei für die Verdrahtung der Leiter, weil die Klemmstelle nicht mit einem Betätigungswerkzeug offen gehalten werden muss. Das erleichtert insbesondere den Anschluss schwer biegsamer Leiter mit großen Querschnitten.

WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 5 2018 - 15.05.18.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait