USB 3.1 Gen 1 Boardlevel-Kameras mit Flüssiglinsensteuerung
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dieser Artikel erschien in inVISION 4 2018 - 13.09.18.Für weitere Artikel besuchen Sie www.invision-news.de
Die kompakte USB-Kamera ist wahlweise mit Kunststoffgehäuse mit C/CS-Mount Objektivflansch oder als Platinenversion mit oder ohne S-Mount Objektivhalter erhältlich. mehr...
Im kommenden Jahr treten bedeutende europäische Regulierungen in Kraft: der AI Act, der Data Act und der Cyber Resilience Act. mehr...
Am 21.11. veranstaltet IDS Imaging Development Systems von 13:30 bis 16:15 Uhr (MEZ) ein Online-Event zu den Themen Kameratechnik, Software und Bildverarbeitung. mehr...
Am 10. Oktober um 16 Uhr veranstaltet Visionpier einen kostenlosen Online-Workshop über die Welt der synthetischen Daten. mehr...
IDS Imaging Development Systems konnte im ersten Halbjahr 2023 ihren Umsatz auf über 40 Millionen Euro steigern, was einem Umsatzplus von 49% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. mehr...
Visionpier und Innowerft laden am Dienstag, den 16. Mai 2023 von 17:00 bis 20:30 nach Walldorf zur Veranstaltung 'Automatisierte Bildverarbeitung - Erfolgreicher Einsatz im Mittelstand'. mehr...
Die französische Ausgabe der IDS Roadshow findet am 13. Juni in Paris und am 15. Juni in Lyon statt. Die Veranstaltungen umfassen Konferenzen, praktische Sitzungen, Begleitprogramme und Previews. mehr...
Das Fraunhofer KI-Spin-off Denkweit und die IDS Imaging Development Systems haben seit Anfang des Jahres eine Vertriebskooperation. mehr...
Wie der Industrieverband Klebstoffe errechnet hat, werden in einem Auto zwischen 15 und 18 Kilogramm Klebstoff aufgetragen, durch Dutzende von Klebesystemen. mehr...
Am 18. April veranstaltet Visionpier und IDS die erste deutsch/amerikanische Vision Start-Up Pitch. mehr...
IDS erwartet für das Geschäftsjahr 2023 eine positive Umsatzentwicklung und prognostiziert ein Wachstum um 15%. mehr...
Größeres Sichtfeld und mehr Details: IDS bietet das modulare 3D-Kamerasystem Ensenso X mit dem 5MP-CMOS-Sensor IMX264 von Sony an. mehr...
IDS bietet ab sofort mehr als 20 C-Mount-Objektive an. Sie lassen sich dank Objektivauflösungen von 5, 8 und 10MP sowie unterschiedlicher Brennweiten und optischer Klassen in zahlreichen Anwendungsszenarien einsetzen. mehr...
Bildanalysen mit führenden KI-Technologien und höchster Performance erstellen – und das in wenigen Minuten und mit nur 15 Trainingsbildern? mehr...
Mit der neuen Kamerafamilie Ensenso XR zeigt IDS erstmals ein Kameramodell, das 3D-Punktwolken selbst ermittelt. mehr...
Welche Vorteile bringt der U3V-Standard für den Anwender? T. Wiesinger: U3V definiert ein herstellerunabhängiges Standardprotokoll, das auf die USB3.0-Schnittstelle aufsetzt. mehr...
Die NXT Malibu Kamera von IDS ermöglicht KI-basierte Bildverarbeitung, Videokompression und Streaming in voller 4K Sensorauflösung bei 30fps - direkt in und aus der Kamera. mehr...
Mit der adaptiven Robotersteuerung Mikado ARC (Adaptive Robot Control) können Anwender das lagerichtige Ablegen von Teilen ohne Spezialwissen und Programmierkenntnisse konfigurieren. mehr...
Auch IDS feiert in diesem Jahr ein Jubiläum - das 25ste. Wo liegt der Ursprung des Unternehmens? mehr...
Die Robotik ist die am schnellsten wachsende Technologie in der industriellen Produktion. mehr...
Mit der Kameraserie Ensenso X lassen sich 3D-Vision-Anwendungen, wie 3D-Objekterkennung, Lokalisierung und Klassifizierung, einfach und flexibel realisieren. mehr...
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dieser Artikel erschien in inVISION 4 2018 - 13.09.18.XIMEA GmbH
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH