Programmiersoftware mit OPC-UA-Client-Treiber
Red Lion Controls hat neue Funktionen für die Crimson-Programmiersoftware bekannt gegeben. Die Funktionen beinhalten OPC-UA-Client-Treiber mit verschlüsselter Passwortunterstützung, OPC UA Historical Access, einen MQTT-Konnektor für die Google Cloud und die Store&Forward-Zwischenspeicherung für alle angebotenen Cloud-Konnektoren. Im Gegensatz zu anderen OPC-UA-Clients erfasst der neue Client-Treiber unkompliziert viele Attribute wie Leistungsinformationen der Daten-Tags eines OPC-UA-Servers. So können die meisten Crimson-3.1-basierten Geräte als OPC-UA-Server und als OPC-UA-Client fungieren. Damit soll die Systemarchitektur vereinfacht, die Skalierbarkeit erhöht und die Datenintegration ohne zusätzliche Hard- oder Softwareanpassungen beschleunigt werden.
Red Lion Controls hat neue Funktionen für die Crimson-Programmiersoftware bekannt gegeben. Die Funktionen beinhalten OPC-UA-Client-Treiber mit verschlüsselter Passwortunterstützung, OPC UA Historical Access, einen MQTT-Konnektor für die Google Cloud und die Store&Forward-Zwischenspeicherung für alle angebotenen Cloud-Konnektoren. Im Gegensatz zu anderen OPC-UA-Clients erfasst der neue Client-Treiber unkompliziert viele Attribute wie Leistungsinformationen der Daten-Tags eines OPC-UA-Servers. So können die meisten Crimson-3.1-basierten Geräte als OPC-UA-Server und als OPC-UA-Client fungieren. Damit soll die Systemarchitektur vereinfacht, die Skalierbarkeit erhöht und die Datenintegration ohne zusätzliche Hard- oder Softwareanpassungen beschleunigt werden.
Red Lion Controls
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 3 2019 - 06.03.19.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de