Polarisiertes Licht visualisieren und filtern ohne PC
![Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH](https://cdn.tedo.be/tedo-ecms/17/IDS.jpg)
Durch ein Firmware-Update sind die uEye CP Polarisationskameras von IDS zukünftig in der Lage, Richtung und Grad von polarisiertem Licht durch eine On-Camera Pixelvorverarbeitung selbständig zu bestimmen. Auswählbare Bildkomponenten filtern oder visualisieren störende Lichtreflexionen direkt aus den Sensor-Rohdaten und machen Objektmerkmale schon vor der Bildübertragung zum PC sichtbar. Wie mit einem Lichtschalter schalten Algorithmen störende Überblendungen und Spiegelungen im Bild einfach aus oder erhöhen Kontrastverhältnisse von feinen Strukturen durch die Visualisierung des Polarisationsgrades.
![Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH](https://cdn.tedo.be/tedo-ecms/17/IDS.jpg)
Durch ein Firmware-Update sind die uEye CP Polarisationskameras von IDS zukünftig in der Lage, Richtung und Grad von polarisiertem Licht durch eine On-Camera Pixelvorverarbeitung selbständig zu bestimmen. Auswählbare Bildkomponenten filtern oder visualisieren störende Lichtreflexionen direkt aus den Sensor-Rohdaten und machen Objektmerkmale schon vor der Bildübertragung zum PC sichtbar. Wie mit einem Lichtschalter schalten Algorithmen störende Überblendungen und Spiegelungen im Bild einfach aus oder erhöhen Kontrastverhältnisse von feinen Strukturen durch die Visualisierung des Polarisationsgrades.
IDS Imaging Development Systems GmbH
Dieser Artikel erschien in inViSION 5 (Oktober) 2020 - 28.10.20.Für weitere Artikel besuchen Sie www.invision-news.de