Anzeige

Telefon: +49 5263 401-0


Mit zentraler Datenplattform zu IIoT und KI

Mehr als Daten sammeln

Bild: KEB Automation KGBild: KEB Automation KG
Das digitale Ökosystem KEB Noa kann Systeme, Sensoren, Kunden, Lieferanten, Partner und Dienstleister verbinden.

Daten effizient nutzen

Im industriellen Umfeld sind Schlagworte wie Big Data und Predictive Maintenance bereits vielfach in Gebrauch, aber nur selten zielführend umgesetzt. Gründe dafür sind unter anderem, dass die notwendige Datenmenge, die Komplexität der Zusammenhänge sowie Aufwand und Kosten unterschätzt werden. Außerdem fehlt bei einigen Anwendern die Bereitschaft, ihre Daten in eine Cloud zu transferieren oder mit anderen zu teilen. Viele IIoT-Projekte kommen daher auf dem Weg zur Generierung von Mehrwert über die dritte Entwicklungsstufe (siehe Abbildung nebenan) nicht hinaus. Sie verharren in einem internen Datenpool. "Echte Mehrwerte entstehen für den Anwender erst ab Stufe vier des Entwicklungspfads, wenn Maschinen, Prozesse, Geschäftsmodelle und Menschen zusammengebracht werden", erklärt Stephan Boch.

Die Lösung für erfolgreiche IIoT-Projekte ist ein skalierbares und offenes Ökosystem. Es ermöglicht dem Anwender, die notwendigen Schritte zu durchlaufen, um echte datengetriebene Services und Geschäftsmodelle auf einer Plattform umzusetzen. Der IIoT-Spezialist erklärt: "Hier setzen wir an. Genau das bietet KEB Noa, unser neues skalierbares digitales Ökosystem mit Industrial IoT-Fähigkeiten." Im Detail bedeutet das die technische Anbindung diverser Systeme, Komponenten oder Sensoren mittels passender Hard- und Software, ein gezieltes Sammeln tatsächlich notwendiger Daten sowie die Anreicherung dieser Daten mit eingebundenen Wissensdatenbanken und KI. Danach werden diese Daten visualisiert und analysiert, in Benachrichtigungen und Aktionen umgesetzt, um direkt notwendige Prozesse anzustoßen - bis hin zum Auslösen eines Wartungs- oder Serviceeinsatzes oder einer Teilelieferung.

KEB Automation KG

Dieser Artikel erschien in www.iot-design.de 1 2021 - 31.12.21.
Für weitere Artikel besuchen Sie

Firmenportrait