Anzeige

Telefon: +49 5231 1428-259

www.weidmueller.com


Einfache Anwendungsentwicklung mit Container-Technologie

Unabhängige Bausteine

Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Bei der einfachen Umsetzung, Einrichtung und Projektierung der U-Control hilft die webbasierte Entwicklungs- und Konfigurationsumgebung U-Create Web.

Container für mehr Flexibilität

Das hat Vorteile für den Nutzer, wie die individuelle Erweiterungsmöglichkeit des Software-Spektrums, die Ausführung eigener oder 3rd-Party-Software innerhalb eines Containers und die Möglichkeit, zusätzliche Hardware einzusparen. Damit eröffnen Container-Anwendungen in der Automatisierungstechnik neue Einsatzmöglichkeiten: Findet die Datenverarbeitung etwa am Rande des Netzwerks statt, so sollten auch die dazu passenden Anwendungen dort ausführbar sein. Mit Container-Technologien, wie beispielsweise Docker, lassen sich Anwendungen flexibel zusammenstellen und in unterschiedlichsten Umgebungen einsetzen.

So kann der Anwender sein Steuerungssystem explizit auf seine Anwendung anpassen, sei es für eine Maschinensteuerung oder als Steuerungs- und Cloud-basierendes Informationssystem für Produkte und Anlagen. Anwender können eigene Softwarelösungen programmieren, nutzen vorhandene Open-Source-Software aus einem Container Hub oder greifen beispielsweise auf Lösungen wie Microsoft Azure, AWS Greengras oder andere zurück. Damit lässt sich die Funktionalität der Steuerung flexibel erweitern. Bei der einfachen Umsetzung, Einrichtung und Projektierung hilft die webbasierte Entwicklungs- und Konfigurationsumgebung U-Create Web von Weidmüller. Die Engineering-Software für Konfiguration, System-Parametrierung, Programmierung und Visualisierung verfügt über eine umfassende Funktionalität, weitere Engineering-Tools sind nicht notwendig. Versionskonflikte werden so vermieden. Die Anwendung ist auch für weniger erfahrene Nutzer einfach und erfolgt über einen Browser.

Weidmüller GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 3 (März) 2022 - 24.03.22.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait