MES versus IIoT - konstruierte Gegnerschaft


MPDV Mikrolab GmbH
Dieser Artikel erschien in IT&Production Newsletter 5 A* 2023 - 08.02.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com
Praxiserprobte Funktionen in HYDRA X Energy Management unterstützen Sie wirkungsvoll bei der detaillierten Erfassung, bedarfsorientierten Überwachung und systematischen Senkung ihres Energieverbrauchs. mehr...
Quality Management mit HYDRA X Die Anforderungen an die Qualitätssicherung haben sich im Laufe der Jahre permanent erhöht und steigen weiter. mehr...
Fertigungs-IT in für die Smart Factory Die wirtschaftlichen Herausforderungen, vor denen Fertigungsunternehmen im globalen Wettbewerb stehen, sind gewaltig und lassen keine Spielräume für ungenutzte Potenziale in der Produktion. mehr...
APS FEDRA unterstützt die Planung Ihrer Fertigungsprozesse durch einen 360°-Blick auf alle benötigten Ressourcen. mehr...
HYDRA X, das plattformbasierte MES von MPDV, deckt mit seinem umfangreichen Funktionsspektrum die Anforderungen der VDI-Richtlinie 5600 vollständig ab und geht weit darüber hinaus. mehr...
Die Manufacturing Integration Platform (MIP) bildet die technologische und semantische Basis für ein Ökosystem der Fertigungs-IT, das MPDV ins Leben gerufen hat. mehr...
Mit dem Advanced Planning and Scheduling System (APS) Fedra können Sie sowohl einfache Arbeitsgänge als auch komplexe Fertigungsaufträge schnell und flexibel planen. mehr...
Die Shop Floor-Terminal-Software AIP von MPDV ist kürzlich in Version 8.2 erschienen. mehr...
Fertigungs-IT unterstützt beim effizienten Einsatz der Ressourcen, hilft bei der Sicherung von Qualität, der Einhaltung von Lieferterminen und letztendlich beim Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit. mehr...
Der Startschuss bei Accelleron für die Suche nach einem geeigneten Manufacuring Execution System (MES) fiel bereits 2016, als die Firma noch eine Sparte und Marke von ABB war. mehr...
Als Anbieter für Lösungen der Fertigungs-IT beschäftigt sich die MPDV-Gruppe mit Themen rund um die Digitalisierung der Produktion. mehr...
Seit mehr als zehn Jahren prägen Schlagwörter wie Industrie 4.0, Digitalisierung und Digitale Fabrik die öffentlichen Diskussionen in der produzierenden Industrie. mehr...
Das Land NRW hat mit MPDV das Projekt NRWgoes.digital gestartet und fördert damit die Weiterbildung von mehr als 600 Lehrkräften und Ausbildern in verschiedenen Bereichen der Digitalisierung. mehr...
Nutzgrad, Overall Equipment Effectiveness (OEE), Ausschussrate und Mitarbeiterproduktivität - das alles sind Kennzahlen, mit denen ein Unternehmen die Effizienz der eigenen Fertigung bewerten kann. mehr...
Software-Hersteller MPDV hat kürzlich das Planungstool Touch-2-Plan von Brink Business Software gekauft. mehr...
Am 24. September 2014 hat die MPDV Mikrolab GmbH die mittlerweile sechste Veranstaltung der Reihe 'Forum Effektive Fabrik' ausgerichtet. mehr...
Es wird immer schwieriger, neue IT-Architekturen in der klassischen Automatisierungspyramide abzubilden. mehr...
MPDV Mikrolab blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der MES-Anbieter aus Mosbach verzeichnete ein erneutes Umsatzplus und erweiterte die Belegschaft auf 530 Mitarbeitende. mehr...
MPDV ergänzt sein Portfolio durch Beratungsdienstleistungen für das C-Level und Führungskräfte. mehr...
Der Funktionsumfang eines Manufacturing Execution Systems (MES) wird in der VDI-Richtlinie 5600 beschrieben. mehr...
Viele Unternehmen verwenden mehrere Manufacturing Execution Systeme (MES) gleichzeitig, um ihre Produktion zu überwachen und zu steuern. mehr...
Die Smart Factory Week von MPDV geht vom 16. bis 19. September 2024 in die vierte Runde. mehr...
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat die MPDV Mikrolab GmbH aus Mosbach den Startschuss für ein neues Bürogebäude am Römerring in Mosbach-Diedesheim gesetzt. mehr...
KI-Use Cases in der Smart Factory setzen meist individuelle Projektierungen voraus. mehr...
Werden Planungsvorgänge aufgrund ihrer vielen Parameter zu komplex, greifen viele Unternehmen auf eine digitale Feinplanung zurück. mehr...
Die MPDV-Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent. mehr...
Softing Industrial hat die neue Version V1.21 des FG-200 Gateways veröffentlicht, das Foundation Fieldbus (FF) H1-Feldgeräte integriert. mehr...
Die neue Shopfloor-App Detailed Project Management von MPDV bildet das Projektmanagement im Produktionsunternehmen digital ab. mehr...
Die ITac Software AG integriert den auf die Prozessindustrie spezialisierten Softwareanbieter Accevo Systems in ihr Portfolio. mehr...
@Überschrif_Kurz und Knapp:Das Zitat links stammt von Nathalie Kletti, Geschäftsführerin von MPDV Mikrolab. mehr...
In der industriellen Produktion gewinnen vernetzte, autonome und adaptive Systeme an Bedeutung. mehr...
Über OPC UA-Informationsmodelle lässt sich der Integrationsaufwand von OPC UA Server- und OPC UA Client-Komponenten oft erheblich reduzieren. mehr...
MPDV Mikrolab GmbH
Dieser Artikel erschien in IT&Production Newsletter 5 A* 2023 - 08.02.23.RobCo GmbH
Schwille Elektronik Produktions- und Vertriebs Gmb
Elco Industrie Automation GmbH
Vision & Control GmbH
Kontron AIS GmbH
Arcobel Embedded Solutions GmbH
SMW-Electronics GmbH
dataTec AG