Rückwandbus erhöht Leistung
B&R Industrie-Elektronik GmbH
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 2 (März) 2023 - 01.03.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
SuperTrak nutzt Magnettechnologie, mit der individuell steuerbare Shuttles durch Langstator-Linearmotoren auf einer Transportschiene bewegt werden. mehr...
Die innovativen mechatronischen Systeme von B&R ermöglichen eine wirtschaftliche Fertigung kleiner Losgrößen und individualisierter Produkte. mehr...
Acopos 6D ist vollständig in das B&R-System integriert. Daher lassen sich die Shuttles mit beliebigen Achsen, Robotern, Track-Systemen oder Vision-Kameras mikrosekundengenau synchronisieren. mehr...
Robust, zuverlässig und langzeitverfügbar – diese hervorragenden Eigenschaften zeichnen den neuen Box-PC von B&R, den Automation PC 910, aus. mehr...
Panel PCs vereinen Display und PC in einem Gerät und formen so eine sehr kompakte Einheit. mehr...
Zum Auftakt der Geburtstagsfeier begrüßte Markus Sandhöfner,Geschäftsführer von B&R Deutschland, die Gäste und gewährte Einblicke in die Geschichte des Spezialisten für effiziente Maschinenautomation und Erfinder von Powerlink. mehr...
Um seine Bildverarbeitungsneuheiten vorzustellen, hat B&R am neuen Standort in Friedberg einen Innovation Workshop zum Thema Integrated Vision veranstaltet. mehr...
Um seine Bildverarbeitungsneuheiten vorzustellen, hat B&R in Friedberg - dem neuen Standort der Deutschland-Niederlassung - einen Innovation Workshop zum Thema 'Integrated Vision' veranstaltet. mehr...
Um die hohe Nachfrage schneller bedienen zu können, führt B&R derzeit eine neue, auf ein Jahr befristete Wochenendschicht ein. mehr...
B&R erweitert seine Fertigung in Eggelsberg. Erst im Sommer 2022 hat das Unternehmen einen neuen Innovations- und Bildungscampus eröffnet. mehr...
ABB hat einen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg (Österreich) eröffnet, der bis zu 1.000 neue High-Tech-Arbeitsplätze schaffen wird und neben Forschungslabors auch globale Schulungseinrichtungen umfasst. mehr...
TÜV SÜD Rail hat das X90-System von B&R für Bahn- und Schienenanwendungen zertifiziert. mehr...
Ronny Guber ist der neue Branchenexperte für Elektromobilität bei B&R. mehr...
Mit dem Panel-PC 1200 bringt B&R einen kompakten All-in-one-PC auf den Markt. mehr...
ABB hat Jörg Theis zum Leiter der Division Maschinenautomatisierung (B&R) ernannt. mehr...
Markus Sandhöfner ist seit Beginn des Jahres Geschäftsführer der B&R Deutschland GmbH. mehr...
Auf der SPS IPC Drives präsentiert B&R das industrielle Transportsystem SuperTrak. mehr...
Herr Kaufleitner, B&R bietet bereits den offenen und busunabhängigen Sicherheitsstandard OpenSafety. mehr...
Ein neues Lösungspaket von B&R soll Anwendern die Einbindung alter und isoliert stehender Maschinen in eine vernetzte Fabrik erlauben. mehr...
Das Softwarepaket Mapp Temperature von B&R bietet eine vorprogrammierte Methode zum Aufheizen von Maschinen und Anlagen. mehr...
Gleich zwei neue analoge Eingangsmodule der X20-I/O-Serie stellt B&R vor, mit denen Signale von Dehnungsmessstreifen (DMS) digitalisiert werden: X20AIA744 mit zwei Vollbrücken-DMS-Eingängen und X20AIB744 mit vier Vollbrücken-DMS-Eingängen. mehr...
B&R hat Hauptrelease 4.2 seines Prozessleitsystems Aprol veröffentlicht. mehr...
Mit einer neuen Funktion der webbasierten Visualisierungslösung Mapp View von B&R können sich Maschinenbediener während der Arbeit frei bewegen und haben die nötigen Informationen auf ihren mobilen Geräten stets griffbereit. mehr...
Seite 106 RFID und Barcode im Vergleich Identifikation Seite 83 Antriebs- & Steuerungstechnik für Verpackungsanlagen Modulbaukasten Seite 42 Automatisiert zum SPS-Code im TIA Portal Programmierung mehr...
Der weltweit einsetzbare Servoverstärker Acopos P3 von B&R unterstützt neben den Netzformen TN-S, TN-C-S mit geerdetem Außenleiter auch die Formen TT und IT mit geerdetem Außenleiter. mehr...
B&R Industrie-Elektronik GmbH
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 2 (März) 2023 - 01.03.23.Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Festo SE & Co. KG