Anzeige

FTS-Lösungen für Produktion, Logistik und Versand

Effizient automatisiert

Konventionelle Gabelstapler durch fahrerlose Transportfahrzeuge zu ersetzen, erhöht die Transparenz im Lager und verringert Unfälle. Schließlich folgen die mobilen Roboter vorprogrammierten Routen und sind mit moderner Sicherheitstechnik und Hinderniserkennung ausgestattet. Der FTS-Einsatz wird auch durch den anhaltenden Arbeitskräftemangel immer bedeutender - Mitarbeiter können an sinnvolleren Stellen eingesetzt werden. Zudem übernehmen Transportroboter schwere, gefährliche und monotone Aufgaben ohne wenn und aber. In Summe entwickeln sich FTS zum festen Bestandteil einer nachhaltigen, prozessoptimierten Intralogistik.

Bild: ek robotics GmbHBild: ek robotics GmbH
17 Transportroboter der Serie Compact Move transportieren Paletten aus der Produktion und liefern sie unterschiedlichen Lagerbereichen über ein großes Durchlaufregal zu.

Mit mehr als 1.000 installierten Anlagen und mehr als 10.000 ausgelieferten Einheiten positioniert sich EK Robotics seit 60 Jahren als einer der führenden Hersteller für fahrerlose Transportsysteme. Das Unternehmen bietet vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss.

Bild: ek robotics GmbHBild: ek robotics GmbH

Zur schlüsselfertigen Lieferung von FTS-Anlagen runden kundenspezifische Dienstleistungen wie Materialfluss-Simulationen, Softwarelösungen, Installation der Lager- und Fördertechnik, Projektmanagement sowie ein umfassender Lifetime-Service das Portfolio des Anbieters ab. Das Anwendungs- und Branchenspektrum ist dabei sehr vielseitig, wie die folgenden Beispiele belegen.

ek robotics GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 2 (April) 2023 - 05.04.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de