Siemens-Software simuliert Antriebssysteme

Anwender können mit der neuen Siemens-Simulationssoftware für Antriebskonstellationen, Sinamics DriveSim Advanced, Engineering und Inbetriebnahme mit einem digitalen Zwilling unterstützen. Dieser lässt sich in einer virtuellen Umgebung mit jenen Parametern und Konfigurationen erstellen, die einem echten Antrieb entsprechen. Die Software erweitert das Simulationsportfolio für Motion-Control-Antriebe, das 2021 als Sinamics DriveSim Basic auf den Markt gebracht wurde. Das Produkt ergänzt zudem die Industrial Operations X-Services von Siemens, welche die Münchner als interoperables Portfolio für Produktionsengineering, -ausführung und -optimierung positionieren.

Anwender können mit der neuen Siemens-Simulationssoftware für Antriebskonstellationen, Sinamics DriveSim Advanced, Engineering und Inbetriebnahme mit einem digitalen Zwilling unterstützen. Dieser lässt sich in einer virtuellen Umgebung mit jenen Parametern und Konfigurationen erstellen, die einem echten Antrieb entsprechen. Die Software erweitert das Simulationsportfolio für Motion-Control-Antriebe, das 2021 als Sinamics DriveSim Basic auf den Markt gebracht wurde. Das Produkt ergänzt zudem die Industrial Operations X-Services von Siemens, welche die Münchner als interoperables Portfolio für Produktionsengineering, -ausführung und -optimierung positionieren.
Siemens AG
Dieser Artikel erschien in IT&Production 4 (Mai) 2023 - 10.05.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com