Schutz von neuen Geschäftsmodellen und geistigem Eigentum
Sicherer Marktplatz
PLCnext Technology ist ein Ökosystem für industrielle Automatisierung, welches Hardware, Engineering-Software und einen digitalen Marktplatz von Phoenix Contact miteinander kombiniert. Unauffällig im Hintergrund arbeitet die CodeMeter-Lösung von Wibu-Systems mit ihren vielseitigen Schutz- und Lizenzierungsfunktionen.

Schutz für Drittanbieter
Darum geht es:
Wibu-Systems aus Karlsruhe war bereits 2017 mit Phoenix Contact in Verbindung, was dazu führte, dass seine Schutzlösung in die Automatisierungssoftware des Unternehmens wie PLCnext Engineer integriert wurde und seitdem das wertvolle geistige Eigentum sowohl von Phoenix Contact als auch das der Anwender schützt. Kürzlich haben beide Unternehmen beschlossen, diese Partnerschaft für die neue und ganzheitlich konzipierte PLCnext-Plattform zu erweitern: Eine Kombination aus Hardware und Software für industrielle Steuerungen und Automatisierungsgeräte, inklusive eines offenen Softwaresystems, um eigene Anwendungen oder Anwendungen von Drittanbietern auf der Hardware von Phoenix Contact zu betreiben. Das Rückgrat dieses neuen Ökosystems ist der PLCnext Store, ein Marktplatz für Automatisierungssoftware, der durch das hohe Schutzniveau und die vielseitigen Lizenzierungsmöglichkeiten von CodeMeter ermöglicht wurde.
Marktplatz im Appstore-Format
Der PLCnext Store wurde bewusst in einem benutzerfreundlichen Appstore-Format gestaltet, um auf diese Weise die Einstiegsschwelle für Erstanwender oder Kunden zu senken, die eher mit etablierter industrieller Automatisierungssoftware vertraut sind. Anwender können im Store Lizenzen für komplette Anwendungen oder einzelne Funktionen ihrer PLCnext-Hardware erwerben. Damit können sie die Einrichtung ihrer Automatisierungslösung ganz flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Spezifikationen anpassen. Alle Systeme sind mit dem umfangreichen Ökosystem kompatibel und arbeiten laut beider Unternehmen perfekt zusammen.
Auch für Drittanbieter
Wichtiges Merkmal des PLCnext Stores ist seine Offenheit: Er ist nicht auf die eigene Software von Phoenix Contact beschränkt, sondern ist auch von Drittanbietern nutzbar. Entwickler können ihre Produkte in den Store hochladen und den Anwendern von PLCnext anbieten. Durch die Einbindung der CodeMeter-Schutz- und Lizenzierungsfunktionen wird der gesamte Prozess für Entwickler so unauffällig und reibungslos wie möglich gestaltet.
Software wird automatisch geschützt
Wenn Entwickler ihre Software in den Store einstellen, profitieren sie automatisch von der Verschlüsselung durch CodeMeter, denn ihre Software ist geschützt und somit auch ihre Investitionen in ihr geistiges Eigentum. Sie können dann die Lizenzierungsoptionen auswählen und Preise definieren, die zu ihrem Geschäftsmodell passen, und der Verkauf im CodeMeter-basierten PLCnext-Store erfolgt gemäß gewählter Strategie und Spezifikationen: Mit Testlizenzen können Anwender ihre Automatisierungssoftware ausprobieren, bevor sie diese kaufen. Regionale Beschränkungen lassen sich mittels Lizenzierung festlegen und umsetzen, sodass Exportverbote eingehalten werden oder die Kontrolle über das Wachstum der Märkte behalten werden. Die verfügbaren Lizenzmodelle sind flexibel und granular. So lassen sich beispielsweise einzelne Maschinenfunktionen separat lizenzieren. Nach dem Kauf kann der Entwickler sicher sein, dass die Software nur mit der richtigen Lizenz auf der originalen Hardware von Phoenix Contact läuft und seine Software immer und überall geschützt ist.
Einfach in bestehende Systeme integrieren
Für Phoenix Contact war die Entscheidung für CodeMeter nicht nur wegen der besonderen und prämierten Schutzmöglichkeiten gefallen. Besonders hilfreich war die einfache Integration in bestehende Systeme. Da die Lösung mit den meisten CRM-, ERP- und E-Commerce-Systemen kompatibel ist, konnte die Lösung problemlos in die bestehende Backoffice-Umgebung von Phoenix Contact integriert werden. Die Prozesse zum Schutz, zur Lizenzierung und zum späteren Lizenzmanagement, einschließlich Updates, sind nahtlos in das komplette Auftragsmanagement, den Vertrieb und die Rechnungsstellung integriert. Dies vermeidet jegliche Unterbrechung der Serviceinfrastruktur und erweitert diese sogar durch umfangreiche Automatisierungs- und Self-Service-Funktionen, die das Anbieten, Verkaufen und Nachverfolgen von Softwarelizenzen sowohl für Verkäufer als auch für Käufer einfacher denn je machen.
PLCnext Technology ist ein Ökosystem für industrielle Automatisierung, welches Hardware, Engineering-Software und einen digitalen Marktplatz von Phoenix Contact miteinander kombiniert. Unauffällig im Hintergrund arbeitet die CodeMeter-Lösung von Wibu-Systems mit ihren vielseitigen Schutz- und Lizenzierungsfunktionen.

Schutz für Drittanbieter
Darum geht es:
Wibu-Systems aus Karlsruhe war bereits 2017 mit Phoenix Contact in Verbindung, was dazu führte, dass seine Schutzlösung in die Automatisierungssoftware des Unternehmens wie PLCnext Engineer integriert wurde und seitdem das wertvolle geistige Eigentum sowohl von Phoenix Contact als auch das der Anwender schützt. Kürzlich haben beide Unternehmen beschlossen, diese Partnerschaft für die neue und ganzheitlich konzipierte PLCnext-Plattform zu erweitern: Eine Kombination aus Hardware und Software für industrielle Steuerungen und Automatisierungsgeräte, inklusive eines offenen Softwaresystems, um eigene Anwendungen oder Anwendungen von Drittanbietern auf der Hardware von Phoenix Contact zu betreiben. Das Rückgrat dieses neuen Ökosystems ist der PLCnext Store, ein Marktplatz für Automatisierungssoftware, der durch das hohe Schutzniveau und die vielseitigen Lizenzierungsmöglichkeiten von CodeMeter ermöglicht wurde.
WIBU-Systems AG
Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 7 (Juli) 2023 - 17.07.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de