Automatische Vision-SPS-Code-Generierung mit Twincat Analytics
Lange Zeit waren Vision-Lösungen in Maschinen eingeständige Systeme, die über Schnittstellen mit der Maschinensteuerung kommunizierten. Die Programmierung erfolgte eher Code-lastig über die Einbindung von Vision-Bibliotheken oder spezielle Hardware, in denen konfiguriert wurde. Durch die Vision-Integration in die Maschinensteuerung entfallen mit Twincat Vision bereits die Schnittstellen und die Programmierung erfolgt in IEC 61131-3. Mit einer Kombination aus Twincat Vision und Twincat Analytics werden nun beide Ansätze kombiniert.
Lange Zeit waren Vision-Lösungen in Maschinen eingeständige Systeme, die über Schnittstellen mit der Maschinensteuerung kommunizierten. Die Programmierung erfolgte eher Code-lastig über die Einbindung von Vision-Bibliotheken oder spezielle Hardware, in denen konfiguriert wurde. Durch die Vision-Integration in die Maschinensteuerung entfallen mit Twincat Vision bereits die Schnittstellen und die Programmierung erfolgt in IEC 61131-3. Mit einer Kombination aus Twincat Vision und Twincat Analytics werden nun beide Ansätze kombiniert.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in inVISION News 28 2023 - 19.07.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.invision-news.de