Anzeige

Neues Release der E3.Series von Zuken

Erweiterungen beim Thema Schaltschrankaufbau

Release 2023 des E-CAD-Systems E3.Series von Zuken enthält wichtige Erweiterungen in den Applikationen für Schaltschrankaufbau und Kabelplanung. Die Ergonomie in der Bedienung wurde durch erweiterte Zugriffs- und Änderungsmöglichkeiten auf Datenbankinformationen direkt in der Zeichnung weiter verbessert.

Bild: Zuken GmbHBild: Zuken GmbH
Verschiedene, direkt verknüpfte 2D-Detailansichten vereinfachen die Bearbeitung von 3D-Layouts in E3.panel

Bild: Zuken GmbHBild: Zuken GmbH
E3.3DTransformer: Import von 3D-Geometrien aus CAD-Systemen in einem einzigen Arbeitsgang.

Zuken stellt das neue Release 2023 seines E-CAD/Fluid-Design-Systems E3.Series vor, das weltweit bei mehr als 4.500 Kunden mit über 50.000 Anwendern in Maschinen- und Anlagenbau, Energietechnik, Automobil- und Fahrzeugbau sowie Luftfahrt und Verteidigung eingesetzt wird. E3.Series wird im Dialog mit den Kunden ständig weiterentwickelt, so dass sich Handhabung und Funktionsumfang stets an den aktuellen Anforderungen der Anwender orientieren. Mit Jahrgang 2023 wurde vor allem die 3D-Funktionalität in den E3.Series-Applikationen für Schaltschrankaufbau (E3.Panel) und Kabelbaumkonstruktion (E3.Formboard) in wichtigen Punkten erweitert. Darüber hinaus erfuhr die tägliche Handhabung bei der Erstellung und Aktualisierung von Schalt- und Kabelplänen mit den zentralen E3.Series Applikationen E3.Schematic und E3.Cable eine Reihe von Feinarbeiten, die ein intuitives Arbeiten mit einer reduzierten Anzahl von Einzeloperationen ermöglichen.

Zuken GmbH

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 5 (September) 2023 - 07.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de