Anzeige

Telefon: 0049/5246963-0

www.beckhoff.com


Transportsystem erhöht Flexibilität bei der Verpackung von Dentalkomponenten

vom Blister zum Karton

Beim Bau eigener Maschinen für die Herstellung und Verpackung von Dentalkomponenten setzt Elos Medtech auf standardisierte Automatisierung. Eine XTS-Blister-Verpackungsmaschine von 2018 zeigt die Vorteile des Plattformgedankens. Nach der Erweiterung des linearen Transportsystems XTS konnte das Unternehmen problemlos neue Maschinenmodule für eine Kartonierung der Blister hinzufügen.

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KGBild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Die XTS-basierte Blisterverpackungsmaschine konnte durch ihren modularen Aufbau ohne großen Aufwand um die Kartonverpackung erweitert werden.

Elos Medtech ist einer der größten europäischen Hersteller auf dem Gebiet orthopädischer und zahnmedizinischer Implantate. Das Unternehmen beschäftigt 570 Mitarbeiter am Stammsitz in Schweden, in China, den USA und Dänemark. Das Werk im dänischen Gørløse ist auf die Entwicklung und Herstellung von Dentalkomponenten spezialisiert.

2018 war Elos Medtech das erste Unternehmen in Dänemark, das eine neue Verpackungsmaschine auf Basis des Transportsystems XTS von Beckhoff entwickelte. Auf der Grundlage des modularen Transportsystems mit individuell steuerbaren Movern konnte Elos die bis dahin manuelle Verpackung von Dentalkomponenten in Blister automatisieren. Die schnellen Umrüstmöglichkeiten von XTS helfen die Produktivität zu erhöhen und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. "Wir müssen jeden Tag viele verschiedene, kleine Chargen verarbeiten. Daher ist die die Flexibilität der Maschine und eine schnelle Umrüstung für uns entscheidend. Es dauert nur 10 bis 30min, die Verpackungsmaschine neu einzurichten", sagt Rune Callesen, Leiter der Automatisierungsabteilung bei Elos.

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 4 (Sep) 2023 - 04.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de

Firmenportrait