Anzeige

Drucksensor unterstützt die Gletscherforschung

Das Cryoegg

Um besser zu verstehen, wie sich der Klimawandel sowohl auf Berggletscher als auch auf polare Eisplatten auswirkt, hat die Cardiff University in Wales das Cryoegg entwickelt. Der Keller-Drucktransmitter PA-20D dient als Sensor für die Messung des Wasserdrucks und überzeugte in ersten Studien mit beeindruckenden Ergebnissen.

Bild: Cardiff Universität, Wales
Durch die fast kugelförmige Form kann das Cryoegg leicht und reibungslos durch die Wasserkanäle innerhalb des Gletschers gleiten.

Zukünftig soll das Cryoegg dabei helfen spezifische Informationen über den genauen Verlauf der Wasserströmungen inner- und unterhalb von Gletschern und Eisplatten zu gewinnen. Aus der Forschung resultierende Ergebnisse sollen zudem neue Wege aufzeigen, wie wir den Erhalt unserer Gletscher für die nächsten Generationen sichern können.

Keller AG für Druckmesstechnik

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 9 (September) 2023 - 04.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de