Anzeige

Dezentrale Antriebe und Motoren mit integrierter Elektronik

Hersteller-offene und energieeffiziente Lösung

Moog als ein Anbieter von Hochleistungslösungen für die Antriebstechnik und Salvagnini, Spezialist für die Automatisierung von Metallverarbeitungsanwendungen, haben gemeinsam einen 8-achsigen kartesischen Manipulatorroboter zur automatischen Führung und Sortierung von Stanz- oder Scherteilen in Bearbeitungszentren konzipiert.

Bild: Moog GmbHBild: Moog GmbH
DM2020-Reihe und GUI

Viele Metallverarbeitungsbetriebe stehen vor verschiedenen Herausforderungen, darunter die hohe Variabilität der Chargen, kleinere und diversifizierte Chargen mit Sonderapplikationen und dem Wunsch der Kunden nach kürzeren Lieferzeiten und Qualitätsgarantien.

Bild: Moog GmbHBild: Moog GmbH
DI2020 integrierter Servoantrieb

Auch wenn Anlagen und Produktionslinien eines Werkes bereits recht flexibel ausgelegt sind, stehen aktuelle Ansprüche dennoch oft im Widerspruch dazu. Eine zusätzliche Möglichkeit, den schnellen und unterschiedlichen Produktionsanforderungen der Kunden gerecht zu werden, ist der 8-achsige kartesische Manipulator von Salvagnini. Er fügt sich in das bestehende Raumkonzept ein, erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben und verbraucht weniger Energie als vergleichbare Lösungen am Markt.

Da Moog elektrische, hydraulische und hybride Lösungen für die Maschinenentwicklung anbietet, konnten Moog und Salvagnini einen technologisch neutralen Ansatz verfolgen. Die Techniker von Moog bewerteten eine Reihe von Technologien und wählten eine geeignete Lösung für den kartesischen Manipulatorroboter von Salvagnini und die Kunden aus der Metallverarbeitung aus.

Moog GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 10 (Oktober) 2023 - 29.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de