Anzeige

Lithium aus der Erde spülen

Bild: Valentin Goldberg und Fabian NitschkeBild: Valentin Goldberg und Fabian Nitschke
Ausbreitung des Lithium-abgereicherten Thermalwassers um die Injektionsbohrung entlang der Störungszone nach 30 Jahren

Mit bestehenden Geothermiebohrungen im Oberrheingraben könnte zuverlässig Lithium gefördert werden. Das zeigen aktuelle Datenanalysen von Forschenden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Frisches Tiefenwasser sorgt über mehrere Jahrzehnte für Nachschub.

Karlsruher Institut für Technologie

Dieser Artikel erschien in IT&Production Newsletter 43 2023 - 13.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com