Anzeige

Robotik auf der Motek 2023

Praxisnah und lösungsorientiert

Das Messedoppel Motek/Bondexpo ist startklar: Vom 10. bis 13. Oktober trifft sich die Fertigungsbranche in Stuttgart zur 41. Motek zusammen mit der 16. Bondexpo. Die Messe fokussiert die Produktion als Gesamtsystem und zeigt neue Lösungen für die Branche - von Komponenten und Baugruppen sowie Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen.

Bild: P.E. Schall GmbH & Co. KGBild: P.E. Schall GmbH & Co. KG

Vier Tage Motek/Bondexpo stehen im Herbst auf dem Messekalender der Automatisierungsbranche. Anbieter und Anwender können sich vom 10. bis 13. Oktober in drei Stuttgarter Messehallen persönlich darüber austauschen, wie die aktuellen und künftigen Herausforderungen zu bewältigen sind: internationale Krisen, der Klimawandel, die Energiewende, steigende Kosten, der Mangel an Fachkräften. Die Forderung nach Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit in der industriellen Fertigung nimmt darüber hinaus einen besonderen Stellenwert ein und ist auch Thema auf der Motek/Bondexpo. Das Messeduo behandelt die komplette Prozesskette für eine wirtschaftliche Produktion - von Komponenten und Baugruppen sowie Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen - und betrachtet die industrielle Fertigung als Gesamtsystem.

P.E. Schall GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 5 (Okt) 2023 - 29.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de