Anzeige

Modulare optische Verteiler für Rechenzentren

Vielseitige Sicherung der Glasfaserverdichtung

Die atemberaubende Geschwindigkeit des Wandels und die zunehmende Komplexität von informationsbasierten Diensten, sei es für Unternehmen, die Unterhaltungsbranche, Behörden oder andere Branchen, treibt die Verdichtung der Infrastruktur weiter voran. Die digitale Transformation muss in den Rechenzentren zuverlässige, skalierbare Netzwerke bereitstellen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Ein robustes Glasfasernetzmanagement ist von entscheidender Bedeutung, um einen kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsdatentransport und eine durchgängige Bereitstellung von Diensten zu gewährleisten.

Bild: PanduitBild: Panduit
Vier herkömmliche Racks mit 19"-High-DensityGehäusen bieten eine Kapazität von 23.040 Fasern und nehmen im Rechenzentrum insgesamt zwölf Bodenplatten ein, wie in dieser Grafik visualisiert.

Die Kosten für den Bau und die Nutzung von Rechenzentren steigen, weshalb die betreibenden Unternehmen versuchen, die Rechen-, Netzwerk- und Speicherressourcen auf kleinerer Fläche zu maximieren.

Bild: PanduitBild: Panduit
Die ODF-Frontzugangslösung von Panduit bietet dahingegen ein Rahmensystem, das Rücken an Rücken aufgestellt werden kann, um die gleiche Kapazität von 23.040 Fasern zu erreichen, aber nur 6,5 Bodenplatten benötigt.

Dies wiederum führt dazu, dass eine höhere Dichte der physischen Infrastruktur und eine bessere Ressourcennutzung erforderlich sind, während gleichzeitig eine höhere Mobilität der Arbeitslasten geboten wird. Ein weiterer Trend, der Druck auf höhere Dichten ausübt, kommt von den zunehmend dynamischen Hyperscalern, die im Rahmen ihrer Edge-Strategie Platz in lokal gelegenen Multi-Tenant-Rechenzentren (MTDCs) bereitstellen, um ihren Kunden eine lokalere Präsenz (mit geringeren Latenzzeiten) zu bieten. Um den Return on Investment zu verbessern, konzentrieren sich diese MTDCs auf die Optimierung ihrer Raumnutzung sowohl bei den Aufstellungsflächen für Server, Switches und Datenspeicher (White Space) als auch in den Bereichen Klimatechnik, Notstrom und weiteren Betriebseinrichtungen (Grey Space).

Dichte der Rechenleistung nimmt zu

Das Wachstum des Marktes für digitale Geräte und Kommunikation ist ungebrochen. Der weltweite Markt für Cloud Computing wurde im Jahr 2022 auf 545,8Mrd. US$ geschätzt und wird bis Ende 2027 voraussichtlich 1.240,9Mrd. US$ erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 17,9%. Um diese Nachfrage zu befriedigen, hat sich die Einführung höherer Datenraten von 40GBit auf 400GBit beschleunigt, wobei 800GBit-Geräte verfügbar sind und die Roadmap bis zu 1,6 Terabyte klar geplant ist. Mit jeder Erhöhung der Datenübertragungsrate nimmt die Dichte der Rechenleistung pro Quadratmeter zu, was aber auch bedeutet, dass eine zuverlässige physische Infrastruktur mit hoher Dichte noch wichtiger wird. Als Beispiel für die Geschwindigkeit der Entwicklung von Rechenzentren unterstützt Panduit derzeit einen der fünf größten Hyperscaler in der gesamten EMEA-Region bei der Bereitstellung einer Hochleistungs-Verkabelungsinfrastruktur in MTDCs mit einer Rate von einem Standort alle neun Tage. Bei all diesen Projekten kommen Komponenten mit maximaler Faserdichte zum Einsatz, z.B. Gehäuse (144 Fasern pro RU), Uniboot-Duplex-LC-Faser-Patchkabel mit einem Durchmesser von 2mm und rollbare Ribbon-Trunk-Kabel mit dem kleinsten verfügbaren Durchmesser (12,5mm für 288 Fasern und 17mm für 576 Fasern). Die Glasfaserverkabelung mit dem kleineren Durchmesser ermöglicht eine höhere Dichte in den Pfaden und Racks und entlastet gleichzeitig die Panels, so dass es weniger wahrscheinlich ist, dass benachbarte Fasern bei Moves, Adds and Changes (MAC) - also den Aufgaben, die IT-Teams regelmäßig durchführen müssen, um die Systeme aktuell und fehlerfrei zu halten - gestört werden. Das Endergebnis ist ein Rechenzentrum, das die Anforderungen an eine effiziente Raumnutzung erfüllt.

Panduit

Dieser Artikel erschien in GEBÄUDEDIGITAL 6 (Oktober) 2023 - 07.11.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.gebaeudedigital.de