Der Sicherheitsschalter MKey RFID erreicht dank zweikanaliger Verriegelung - mechanisch und elektromagnetisch mit RFID - die höchte Sicherheitsstufe gemäß EN ISO 13849 und ISO 62061. mehr...
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Getriebemotor bald ausfällt? Läuft er im richtigen Drehzahlbereich, und ist er für die Anwendung überhaupt richtig dimensioniert? mehr...
Ematec hat Julian Eberhard als CTO in den Vorstand berufen. Er bildet damit gemeinsam mit seinem Vater, Firmengründer und CEO Manfred Eberhard, die Doppelspitze des Unternehmens. mehr...
Das Vortragsprogramm bot sowohl vor Ort als auch online eine große Auswahl: Ob aktuelle Fachvorträge, Produktvorstellungen oder praxisorientierte Podiumsdiskussionen - die Teilnehmer konnten auf insgesamt drei Messeforen in den Hallen 3, 6 und 8 ganz individuell das eigene Fachwissen up-to-date halten, neue Lösungen für den Arbeitsalltag finden und Networking betreiben. mehr...
NOA steht für Next Open Automation und soll Maschinen- und Anlagenbauern die individuelle Integration von Funktionen in die jeweiligen System erleichtern. mehr...
Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich verbessert. Die Ifo-Exporterwartungen stiegen im November auf minus 3,8 Punkte, von minus 6,3 Punkten im Oktober. mehr...
Schmersal baut sein globales Netzwerk aus und eröffnet eine neue Tochtergesellschaft in Saudi-Arabien. mehr...
Anzeige
Deutsche Elektroexporte in Drittländer im Juli 2023
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Die Branchenlieferungen in Drittländer sanken im Juli um 0,9% gegenüber Vorjahr auf 13,1Mrd.?.Bild: ZVEI e.V. Ein kräftiges Plus gab es hier bei den Ausfuhren in die Türkei (+38,3% auf 391Mio.?). Auch für die Exporte in die USA (+8,3% auf 2,1Mrd.?), die Ukraine (+6% auf 46Mio.?), UK (+3,8% auf 756Mio.?), Rumänien (+1,5% auf 411Mio.?) und Ungarn (+1,1% auf 624Mio.?) wurden Zuwächse vermeldet. Dagegen gingen die Lieferungen in die Schweiz (-1,2% auf 663Mio.?), nach Taiwan (-2,3% auf 304Mio.?), Polen (-3,3% auf 885Mio.?), Japan (-4,7% auf 264Mio.?), Schweden (-5,6% auf 335Mio.?) und China (-8,2% auf 2,1Mrd.?) im Juli zurück. Sogar zweistellig fielen die Rückgänge bei den Exporten nach Tschechien (-10,9% auf 668Mio.?), Südkorea (-12,4% auf 270Mio.?) und Russland (-51,6% auf 45Mio.?) aus.
Bild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen
Die Branchenlieferungen in Drittländer sanken im Juli um 0,9% gegenüber Vorjahr auf 13,1Mrd.?.Bild: ZVEI e.V. Ein kräftiges Plus gab es hier bei den Ausfuhren in die Türkei (+38,3% auf 391Mio.?). Auch für die Exporte in die USA (+8,3% auf 2,1Mrd.?), die Ukraine (+6% auf 46Mio.?), UK (+3,8% auf 756Mio.?), Rumänien (+1,5% auf 411Mio.?) und Ungarn (+1,1% auf 624Mio.?) wurden Zuwächse vermeldet. Dagegen gingen die Lieferungen in die Schweiz (-1,2% auf 663Mio.?), nach Taiwan (-2,3% auf 304Mio.?), Polen (-3,3% auf 885Mio.?), Japan (-4,7% auf 264Mio.?), Schweden (-5,6% auf 335Mio.?) und China (-8,2% auf 2,1Mrd.?) im Juli zurück. Sogar zweistellig fielen die Rückgänge bei den Exporten nach Tschechien (-10,9% auf 668Mio.?), Südkorea (-12,4% auf 270Mio.?) und Russland (-51,6% auf 45Mio.?) aus.
ZVEI e.V.
Dieser Artikel erschien in Automation NewsLetter 42 2023 - 21.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie
www.sps-magazin.de