Anzeige

Erfolgreiche Schweißen & Schneiden 2023

Bild: Messe Essen GmbHBild: Messe Essen GmbH

Mit 826 Ausstellern und 40.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus 124 Nationen hat die diesjährige Schweißen & Schneiden ihre Position als Messe für Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik in der Branche bestätigt. Fünf Tage drehte sich in der Messe Essen alles rund um Innovationen, Investitionen, Netzwerken und Wissenstransfer.

"Die Stimmung in unseren Messehallen war hervorragend. Nach der pandemiebedingten Pause war spürbar, wir sehr die Branche diese Plattform schätzt. Viele Unternehmen haben uns von konzentrierten und erfolgreichen Verkaufsgesprächen berichtet, sie erwarten zudem ein gutes Nachmessegeschäft", so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Messe Essen.

Ein Drittel aller Besucher nutzte die Messe, um Investitionen zu tätigen oder vorzubereiten, das durchschnittliche Ordervolumen stieg im Vergleich zur Vorveranstaltung deutlich. Ob vernetzte Schneidanlagen, nachhaltige Schweißgase, hochwertige Schutzausstattung oder effiziente und ressourcenschonende Software - gefragt waren Lösungen aus zahlreichen Bereichen.

Insgesamt lag der Auslandsanteil der ausstellenden Unternehmen bei 66 Prozent. Zahlreiche Nationen präsentierten sich gemeinschaftlich unter ihrer jeweiligen Landesflagge, darunter China, Frankreich, Japan, Südkorea, Taiwan und die USA.

Messe Essen GmbH

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 38 2023 - 28.09.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de