Fernwartung mit Genubox jetzt über Webinterface möglich

Das Fernwartungssystem Genubox von Genua unterstützt neben der Windows-App nun auch den Remote-Zugriff via Webinterface. Dieses erlaubt den https-basierten Aufbau einer Remote-Desktop-Verbindung zum Rendezvous-Server, um eine vorkonfigurierte Fernwartungssession zu initiieren. Die Identität des Benutzers wird geprüft über Identity Provider wie Okta, Azure Active Directory oder Keycloak mittels des Identitätsprotokolls OpenID Connect. Der Rendezvous-Server kann in der demilitarisierten Zone (DMZ) des LAN-Betreibers, des Fernwarters oder in der Cloud sein. Nach Log-in und Genehmigung des Anlagenbetreibers sehen Fernwarter alle mit RDP (Remote Desktop Protocol), VNC und SSH (Secure Socket Shell) angebundenen Zielsysteme, für die sie autorisiert sind.

Das Fernwartungssystem Genubox von Genua unterstützt neben der Windows-App nun auch den Remote-Zugriff via Webinterface. Dieses erlaubt den https-basierten Aufbau einer Remote-Desktop-Verbindung zum Rendezvous-Server, um eine vorkonfigurierte Fernwartungssession zu initiieren. Die Identität des Benutzers wird geprüft über Identity Provider wie Okta, Azure Active Directory oder Keycloak mittels des Identitätsprotokolls OpenID Connect. Der Rendezvous-Server kann in der demilitarisierten Zone (DMZ) des LAN-Betreibers, des Fernwarters oder in der Cloud sein. Nach Log-in und Genehmigung des Anlagenbetreibers sehen Fernwarter alle mit RDP (Remote Desktop Protocol), VNC und SSH (Secure Socket Shell) angebundenen Zielsysteme, für die sie autorisiert sind.
genua gmbH
Dieser Artikel erschien in IT&Production 9 (November) 2023 - 10.11.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com