Anzeige

Telefon: 0571887-0

www.wago.com


Automatisierungs-Highlights von Wago auf der SPS 2023

Besser steuern

Pünktlich zur SPS bringt Wago das Linux-basierte, echtzeitfähige Rexroth-Betriebssystem ctrIX OS auf seine Geräte. Darüber hinaus werden neue Features sowohl für die hauseigenen Controller als auch für die I/O-Systeme gezeigt.

Bild: WAGO GmbH & Co. KGBild: WAGO GmbH & Co. KG
Das Rexroth-OS lässt sich auch auf dem Edge Controller 400 sowie dem Edge Computer von Wago nutzen.

Auf den Edge Devices der mittleren und hohen Leistungsklassen setzt Wago jetzt auf das Linux-basierte, echtzeitfähige Betriebssystem ctrlX OS. Anwender können entscheiden, ob sie den speziell darauf zugeschnittenen Edge Controller 400 nutzen oder den leistungsfähigen Edge Computer, der alternativ mit Standard-Linux läuft. Darüber hinaus besteht nicht nur freie Wahl bei den Programmiersprachen, sondern auch bei der Anbindung von Apps und Hardware.

Der Edge Controller besitzt nun auch eine DNV-Schiffszulassung, so dass er im maritimen Bereich für performante Steuerung und Datenverarbeitung mit Cloud-Funktionalität nutzbar ist. Der Edge Controller ist via Codesys programmierbar, unterstützt Containertechnik wie Docker und verfügt über diverse Schnittstellen aus dem Steuerungsumfeld.

WAGO GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 12 (SPS-Messe) 2023 - 06.11.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait