Kompakte AMR für den Warentransport
Dahl Automation GmbH
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 43 2023 - 02.11.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres sank in der Elektrischen Automation der Auftragseingang um 27%. mehr...
Die neue CPU-Einheit CP 841 von Sigmatek ist mit einem leistungsstarken Intel-Celeron-6305E-Dualcore-Prozessor ausgestattet und damit für besonders anspruchsvolle und vielfältige Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben geeignet. mehr...
Die Standzeit von Werkzeugen schwankt chargenabhängig teilweise um mehr als 50 Prozent. mehr...
Mit AS-Interface lässt sich auch funktionale Sicherheit einfach und kostengünstig, steuerungs- und feldbusunabhängig sowie skalierbar umsetzen. mehr...
Phoenix Contact hat auf der SPS-Messe in Nürnberg einen Ausblick auf die Unternehmensentwicklung im aktuellen Geschäftsjahr gegeben. mehr...
Industrial Automation Platform: So lautete der Claim von Exor auf der SPS 2023. mehr...
Flavio Bertoli übernimmt den Sitz von Lars Stühlen, früherer Ledvance Head of Corporate Communications, der das Unternehmen verlassen hat und als Vorstandsmitglied bei LightingEurope zurückgetreten ist. mehr...
Es ist das größte Bauprojekt und die größte Investition, die Wago derzeit tätigt: Über 50Mio.€ investiert das Unternehmen in ein neues Zentrallager in Sondershausen. mehr...
Das Projekt liegt im Zeitplan: Nachdem der Bau des neuen Logistikzentrums weitestgehend abgeschlossen ist, folgt jetzt der Innenausbau. mehr...
Energiesparen ist in aller Munde – besonders in der Gebäudebranche. mehr...
Nach acht Jahren als stellvertretender Vorstandsvorsitzender übernimmt Alfred Dinkelborg den Vorstandsvorsitz der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge. mehr...
Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung steigt für viele Unternehmen die Notwendigkeit, eine wirksame Onlinekommunikation zu entwickeln. mehr...
Seit Anfang der 1970er-Jahre hat sich die Firma MJ-Gerüst aus Plettenberg im Sauerland auf die Produktion von Gerüsten spezialisiert und ihre Produktpalette stetig erweitert. mehr...
Carlo Gavazzi stellt mit dem bidirektionalen Energieanalysator für Einphasensysteme EM511 ein neues Mitglied seiner EM500-Energiezähler-Serien vor. mehr...
Schon seit der Gründung vor über 70 Jahren hat der Umwelt- und Klimaschutz für die Firma Dilo-Armaturen und Anlagen hohe Priorität. mehr...
Ganz gleich ob Eplan, WSCAD, Zuken, Etap, StriePlan oder weitere Engineeringsysteme - mit qualitativ hochwertigen Daten gelingt die Schaltschrankkonstruktion schnell und unkompliziert. mehr...
Um die Vielzahl der im Kontext von Industrie 4.0 erhobenen Messdaten in Echtzeit verarbeiten und zur Prozessverbesserung nutzen zu können, sind auch in der Anschlusstechnik intelligente Lösungen gefragt, die sich einfach installieren und vernetzen lassen. mehr...
Die aktuelle Geschäftsklimaumfrage des VDMA unter seinen in China aktiven Mitgliedsunternehmen zeigt eine deutliche Belastung der Geschäfte vor Ort. mehr...
Maximale Transparenz am industriellen Arbeitsplatz - dafür sorgen die interaktiven Echtzeit-Dashboards auf Low-Code-Basis von Peakboard. mehr...
Vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und hohen Energiepreisen steigt der Automatisierungsdruck stetig - ob im industriellen Bereich, wie dem klassischen Geräte-, Anlagen- und Maschinenbau, oder nicht-industriellen Branchen, wie der Medizintechnik, Logistik oder Landwirtschaft. mehr...
Entwerfen, Testen und Bereitstellen von Anwendungen direkt über einen Webbrowser - und das überall und jederzeit? mehr...
Die Mitglieder der Open Industrie 4.0 Alliance (OI4) haben eine Arbeitsgruppe gebildet, um die Grundidee eines offenen, hersteller- und hardwareunabhängigen App Stores umzusetzen. mehr...
Bosch Rexroth und Zhejiang Hechuan Technology wollen ihre Stärken im Bereich der industriellen Automatisierung in China bündeln. mehr...
Die digitale Transformation verändert Wirtschaft und Gesellschaft. Daten sind das neue Öl, einer der wichtigsten Rohstoffe im 21. Jahrhundert. mehr...
Mit einer langen Tradition bei der Produktion von Autos, im Maschinenbau, der Chemie oder Elektrotechnik leistet die deutsche Industrie seit langem einen wichtigen Beitrag zur globalen Wirtschaft. mehr...
Ein digitaler Zwilling ist das digitale Abbild eines realen Objekts, beispielsweise einer Maschine oder Anlage, das alle relevanten Daten und Eigenschaften des Originals in Echtzeit abbildet. mehr...
Im März 2023 erhielt EMB-Papst die Beschwerde eines Kunden, der 40 Ventilatoren erhalten hatte, die im Vergleich zu früheren Käufen ungewöhnlich aussahen. mehr...
Mit der Smart Factory Week bietet MPDV vom 11. bis 14. September 2023 eine Plattform, um sich zu den Herausforderungen und Chancen der industriellen Digitalisierung zu informieren. mehr...
In den 1990er Jahren begann das Internet real zu werden, PCs kommunizierten miteinander und die Email nahm Fahrt auf. mehr...
Das Traditionsunternehmen Rapa mit Hauptsitz im nordbayerischen Selb fertigt Hydraulik- und Pneumatik-Komponenten sowie Systeme für die Bereiche Automotive, Healthcare und andere Sektoren der Verarbeitenden Industrie. mehr...
Beckhoff Automation hat auf der letzten VISION sein Bildverarbeitungsportfolio mit Kameras, Beleuchtungen und Objektive erweitert. mehr...
Mit der Ensenso C stellt IDS eine Stereo-Vision-Kamera vor, die 3D-Punktwolken erzeugt und mithilfe eines zusätzlich integrierten Bildsensors auch 2D-Aufnahmen in Farbe (RGB) liefert. mehr...
BrainChip, der Anbieter von KI-On-Chip-Verarbeitung und -Lernen, gibt die Einstellung von M. Anthony (Tony) Lewis als neuen Chief Technology Officer (CTO) und den Rücktritt von Mitbegründer und CTO Peter Van der Made bekannt. mehr...
Advantech kündigt den Erwerb einer 100%igen Beteiligung an BitFlow an. mehr...
ADG NDT Solutions hat einen Vertrag über eine neue Partnerschaft mit Visiconsult unterzeichnet. mehr...
Prof. Dr.-Ing. Michael Heizmann erhält die Ehrenplakette des VDI in Anerkennung seiner langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit in der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA). mehr...
Mit den Palettierrobotern der CP-Serie deckt Kawasaki Robotics ein breites Spektrum an Nutzlasten ab. mehr...
Beim Zusammenspiel von Mechatronik, Vision-Systemen und Antrieben mit Robotern in einer Produktionsmaschine zählt vor allem eines: die reibungslose Synchronisation aller Beteiligten im Bereich weniger Mikrosekunden. mehr...
Mit dem Leitsystem EvoOrchestration von Evo Informationssysteme lassen sich Transportroboter herstellerübergreifend einsetzen und für Logistikaufgaben integrieren. mehr...
All das in einem Gerät? Die neue Industriekamera IDS NXT malibu beweist, dass das funktioniert. mehr...
In Japan treten im kommenden Jahr neue Regelungen für Überstunden von Lkw-Fahrern in Kraft. mehr...
Auf der Konferenz 'Get together for Robotics', organisiert von Profibus & Profinet International, auf der sich rund 100 Teilnehmer aus 39 Firmen trafen, ging es vorrangig darum, die organisationsübergreifende Standardisierung in der Robotik weiter voranzutreiben. mehr...
Dahl Automation GmbH
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION Newsletter 43 2023 - 02.11.23.