Anzeige

Vernetzung von Beleuchtung und Gebäudeautomation

Intelligente Lichtsteuerung für das Krankenhaus

16.000 intelligente Leuchten erstrahlen im Mailänder 'Krankenhaus der Zukunft' Ospedale Galeazzi-Sant'Ambrogio. Jede einzelne Leuchte lässt sich direkt über das Gebäudeautomationssystem überwachen und steuern. Möglich machen das Lösungen von Tridonic. Personal und zu Behandelnde profitieren von einer State-of-the-Art-Beleuchtung, die sich über programmierbare Lichtprofile auf die jeweilige Behandlungssituation abstimmen lässt. Die Umwelt profitiert von einem reduzierten Energieverbrauch dank sparsamer Lichtdosierung im Einklang mit dem verfügbaren Tageslicht.

Bild: Tridonic GmbH & Co. KGBild: Tridonic GmbH & Co. KG
Das neu errichtete Krankenhaus ist ein Kompetenzzentrum für Orthopädie, Herz- und Kreislauferkrankungen, Neurochirurgie und Forschung mit 340.000 Patienten im Jahr.

Behandlungskomfort, Nachhaltigkeit und Hightech verschmelzen zu einer fortschrittlichen Lichtlösung im IRCCS (Insitute of Hospitalisation and Scientific Care) Ospedale Galeazzi-Sant'Ambrogio in Mailand. Mit 150.000m² Fläche auf 17 Stockwerken, 1.200 Mitarbeitenden und über 340.000 Patienten und Patientinnen im Jahr ist das Krankenhaus ein Kompetenzzentrum für Orthopädie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Neurochirurgie sowie Forschung.

Bild: Tridonic GmbH & Co. KGBild: Tridonic GmbH & Co. KG
Durch 180 Kilometer DALI-Kabel werden die Informationen über insgesamt 45.000 BACnet-Schnittstellen an das Gebäudeautomationssystem gemeldet.

Mitten im Mailänder Innovationsviertel MIND (Milano Innovation District) gelegen, entspricht das von der Gruppo Ospedaliero San Donato (GSD) geführte Privatkrankenhaus dabei hinsichtlich Architektur und technischer Ausstattung hohen Ansprüchen von Nachhaltigkeit und Funktionalität.

Tridonic GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in GEBÄUDEDIGITAL 1 (Februar) 2024 - 16.02.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.gebaeudedigital.de