Leiterplatten-Steckverbinder mit Hebeln
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in Automation Product Newsletter 44 2023 - 07.11.23.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
Bei dem Controller „Compact Controller 100“ (751-9301) handelt es sich um ein Automatisierungsgerät, das die Steuerungsaufgaben einer SPS/PLC erledigen kann. mehr...
Produkteigenschaften der WAGO Stromversorgung Pro 2 * Wirkungsgrad-Weltmeister – besonders effizient und dadurch kosten- und ressourcensparend dank einem Wirkungsgrad von bis zu 96,3 % * Zukunftsweisende Kommunikation – das aufrastbare Kommunikationsmodul ermöglicht eine permanente Feldbuskommunikation und hält Sie über alle wichtigen Status und Daten auf dem Laufenden. mehr...
Mit dem SMI-Master wird eine einheitliche Schnittstelle zu SMI-konformen elektrischen Antrieben bereitgestellt. mehr...
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. mehr...
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. mehr...
Moderne, dezentral aufgebaute Produktionsanlagen erfordern Automatisierungslösungen, die höchste Konnektivität sicherstellen und außerhalb des Schaltschranks Höchstleistung bieten. mehr...
Die WAGO-I/O-SYSTEME sind flexible, feldbusunabhängige Lösungen für die dezentrale Automatisierung. mehr...
Wago hat die Feldbuskoppler Modbus TCP überarbeitet und mit einer Reihe neuer Funktionen ausgestattet. mehr...
Wago wächst das dritte Jahr in Folge und erreicht in 2023 einen Umsatz von 1,37Mrd.€. mehr...
Die neuen Logikmodule von Wago ermöglichen es sichere Applikationen, wie z.B. Zweihandbedienung oder Türzuhaltung, auch ohne Sicherheitssteuerung zu realisieren. mehr...
Wago hat seine Entwicklungsumgebung I/O-Pro V 2.3 um einen neuen Konfigurationsdialog samt Codesys-Bibliotheken für IEC61850-Client ergänzt. mehr...
Das Neue Rathaus in Pforzheim erfährt derzeit umfassende Sanierungsmaßnahmen, die Ende 2011 begonnen wurden und bis Ende 2015 andauern werden. mehr...
Ein Blick in den Fertigungsalltag zeigt schnell die hohen Herausforderungen, die Schaltschrankbauer kontinuierlich meistern. mehr...
Mit einer neue Lösung für Energiedatenmanagement (EMS) will Hersteller Wago das Erfassen und Verwalten von Energiedaten einfach machen. mehr...
Der Hype um Industrie 4.0 hat mittlerweile nachgelassen und sich zu einem Trend entwickelt. mehr...
USV mit integriertem kapazitiven Speicher (Supercaps) Die kapazitiven USV eignen sich als Basisgeräte für kritische Applikationen und hohe Anlagenverfügbarkeiten, wie verkettete Industrieanlagen im Automotive-Bereich oder in der Intralogistik sowie für Hochstromanwendungen mit kleinen Pufferzeiten. mehr...
Das Unternehmen Wago hatte zum Tag der Ausbildung eingeladen, der Schülern aus der Region die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft erleichtern soll. mehr...
Wago baut mit neuen Schnittstellen und Partnerschaften seine Position im digitalen Engineering sowie im Schaltschrank- und Schaltanlagenbau-Prozess weiter aus. mehr...
Es ist das größte Bauprojekt und die größte Investition, die Wago derzeit tätigt: Über 50Mio.€ investiert das Unternehmen in ein neues Zentrallager in Sondershausen. mehr...
Eigentlich arbeiten Meike Beimstroh und Sina-Marie Kluß in ganz unterschiedlichen Abteilungen bei Wago - die eine als Produktportfoliomanagerin, die andere als Channel-Managerin Digital Commerce. mehr...
Der Nachhaltigkeitsbericht 2022 von Wagoenthält viele konkrete Maßnahmen, wie das Unternehmen an seinen Hauptproduktionsstandorten in Deutschland, Polen, der Schweiz, China und Indien seine Klimaschutzziele und bis spätestens 2045 den Net-Zero Standard erreichen möchte. mehr...
Cloudbasierte Systeme haben sich in den letzten Jahren als einfache und gleichzeitig zukunftsfähige Lösung für diverse Managementaufgaben im Gebäude erwiesen. mehr...
Effizient, störungsarm und vorgabenkonform - das sind die Merkmale, die einen erfolgreichen Gebäudebetrieb auszeichnen. mehr...
Wäre es nicht schön, wenn das Alarmhandling im Gebäude so einfach wie die eigene Terminplanung wäre? mehr...
Energiesparen ist in aller Munde - besonders in der Gebäudebranche. Nicht nur, weil es mit gesetzlichen Vorgaben verbunden ist, sondern auch, weil sich durch Optimierungen häufig viel Geld und CO2 einsparen lässt. mehr...
Die Anforderungen an Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu dokumentieren und offen zu legen, verschärfen sich zunehmend. mehr...
Jürgen Schäfer, langjähriger CSO der Wago-Gruppe, zieht sich nach 24 Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. mehr...
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in Automation Product Newsletter 44 2023 - 07.11.23.XIMEA GmbH
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH