Anzeige

ZVEI: Umsatz in der Automation weiterhin im Plus

Bild: Destatis und ZVEI-eigene BerechnungenBild: Destatis und ZVEI-eigene Berechnungen

Von Januar bis September summierte sich der Umsatz der deutschen Automation auf insgesamt 47,6Mrd.?. Das sind +11,6% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Demgegenüber ist die reale Produktion in Deutschland im selben Zeitraum nur um +4,8% gestiegen. Für das Gesamtjahr sei mit einer weiteren Abschwächung zu rechnen, so der ZVEI. "Wir sehen seit Mitte des Jahres einen deutlichen Rückgang der Auftragseingänge und ein zunehmendes Auseinanderklaffen zwischen Auftragseingang und Umsatz", so Rainer Brehm, Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands Automation. Zugleich bestehe weiterhin eine hohe Nachfrage nach Automationslösungen, aufgrund von Digitalisierung und KI. Seit 2010 ist der globale Automationsmarkt um durchschnittlich +6% gewachsen. Davon profitiert auch das Export-Geschäft der deutschen Automationsunternehmen. Die Gesamtexporte der deutschen Automation lagen in den ersten acht Monaten zusammen +11,8% über Vorjahr. Starke Zuwächse gab es vor allem bei den Ausfuhren in die USA (+27,3%), das übrige Amerika (+16%), in die EU (+13,7%) und das übrige Europa (+11,6%). Die Lieferungen nach China, die für einen Exportanteil von 14% standen, reduzierten sich um -1,6%.

ZVEI e.V.

Dieser Artikel erschien in Automation NewsLetter 54 2023 - 16.11.23.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de