Anzeige

Moderatere Ordereinbußen zum Jahresschluss

Bild: VDMA e.V.Bild: VDMA e.V.

Der Orderrückgang des Maschinen- und Anlagenbaus hat sich im Dezember 2023 ein wenig abgeschwächt - unterm Strich resultiert für das gesamte Jahr aber dennoch ein zweistelliges Minus der Bestellungen. Insgesamt blieben die Aufträge im Gesamtjahr 2023 real 12% unter ihrem Vorjahreswert, und weiterhin ist eine Trendwende nicht erkennbar. "In den großen Absatzmärkten Europa, den USA und China fehlt es an Vertrauen in einen dauerhaften globalen Konjunkturaufschwung, den gerade die Investitionsgüterindustrie benötigen würde", kommentiert VDMA-Chefvolkswirt Dr.

Bild: VDMA e.V.Bild: VDMA e.V.

Ralph Wiechers die Jahresbilanz der Bestellungen. Im Inland verbuchten die Unternehmen 2023 ein Orderminus von 11%, aus dem Ausland kamen 13% weniger Bestellungen. Dabei betrug das Auftragsminus aus den Euro-Ländern 16%, die Nicht-Euro-Länder schlugen mit einem Rückgang von 11% zu Buche. Immerhin brachte der Dezember 2023 für sich genommen weniger schlechte Werte, zum Jahresschluss lagen die Auftragseingänge mit real minus 6% nur einstellig unter Vorjahr. "Dafür sorgten die Kunden aus den Nicht-Euroländern, deren Bestellungen sogar geringfügig um 1% stiegen", erläutert Wiechers.

VDMA e.V.

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU Newsletter 4 2024 - 07.02.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de