Anzeige

Telefon: +49-721-93172-0


AxProtector von Wibu-Systems

Python-Anwendungen lizenzieren und schützen

Viele Softwarebausteine in Anwendungen mit künstlicher Intelligenz werden heute in Python geschrieben. Python bietet viele Vorzüge, ist mit ihrem offen lesbaren Quellcode aber auch besonders schuzbedürftig gegen ungewollte Manipulation. Dafür hat Wibu-Systems das Modul AxProtector Python im Portfolio.

Bild: WIBU-Systems AGBild: WIBU-Systems AG
Die CodeMeter-Produkte stehen in verschiedenen Bauformen als Schlüsselspeicher zur Verfügung.

Inzwischen wird künstliche Intelligenz sowohl privat als auch in Unternehmen eingesetzt. Allseits beliebt ist beispielsweise ChatGPT. Zu weiteren Anwendungsfällen von KI zählen Sprachassistenzen, die Steuerung von Prozessen in der Fertigung, autonom fahrende Autos, der Einsatz in der Finanzwirtschaft und der Medizin. In der Medizin werden Algorithmen zum Erkennen von Krankheiten anhand von CT-Scans eingesetzt. In der Industrie wird Bilderkennung zur Qualitätssicherung verwendet. Soll KI jedoch für Geschäftstätigkeiten eingesetzt werden, gilt es den Security-Gedanken nicht zu vernachlässigen. Zu den häufigen Problemen dabei zählen, dass sensible Daten abgegriffen oder KI-Modelle gestohlen werden oder der Softwarecode analysiert wird (Reverse Engineering). Ebenfalls besteht die Gefahr der Datenmanipulation, was ganz allgemein zu falschen Ergebnissen oder in der Medizin zu falschen Klassifizierungen führen kann.

WIBU-Systems AG

Dieser Artikel erschien in IT&Production 2 (März) 2024 - 07.03.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.it-production.com

Firmenportrait