Produktionssteigerung mit automatisierter Maschinenbeladung

Lösungen, die greifen

Die Spindellaufzeit auf bis zu 8.000 Stunden pro Jahr steigern? Das ist mit maßgeschneiderter Automatisierung möglich. Schunk positioniert sich an dieser Stelle nicht nur als Automatisierungsanbieter mit seinem umfangreichen Portfolio. Vielmehr steht das Unternehmen seinen Kunden mit Erfahrung und Knowhow für effiziente Automatisierungslösungen auch als Partner zur Seite.

Bild: Schunk SE & Co. KG SpanntechnikBild: Schunk SE & Co. KG Spanntechnik
Mit Lean Automation bietet Schunk einen schnellen und kostengünstigen Einstieg in die automatisierte Fertigung.

Fortwährender Fachkräftemangel, kleine Losgrößen bei hoher Teilevarianz, steigende Qualitätsansprüche, Zeit- und Kostendruck: Die Liste der Herausforderungen, vor denen produzierende Unternehmen heute stehen, ist lang.

Bild: Schunk SE & Co. KG SpanntechnikBild: Schunk SE & Co. KG Spanntechnik
Bei der Werkstückautomation sorgen die Applikations-Kits MTB für eine bis 50 Prozent schnellere Be- und Entladung der Maschine.

Die Antwort auf viele der Probleme ist kurz: Eine maßgeschneiderte Automatisierung von Werkzeugmaschinen kann die Anzahl der Spindelstunden, also der messbaren, realen Maschinenlaufzeit, signifikant erhöhen. Die Produktivität steigt - und das mit derselben Anzahl an Maschinen und Mitarbeitenden. Die Betonung liegt auf maßgeschneidert, denn ebenso individuell wie jede Produktion, sollte auch deren Automatisierung sein.

Inzwischen ist das Angebot an Automatisierungsmöglichkeiten riesig. Es reicht von einfachen Einstiegs- bis zu Highend-Lösungen. Hier den Überblick zu behalten ist nicht einfach. Schunk hat erkannt, wie hoch der Beratungsbedarf bei diesem Thema ist und unterstützt Kunden mit fundiertem Komponenten- und Applikations-Knowhow beim Aufbau der automatisierten Produktion. "Wir haben ein umfangreiches Portfolio an Komponenten, die innerhalb der Maschine für die automatisierte Fertigung notwendig sind", erklärt Markus Michelberger, Vertriebsleiter bei Schunk in Mengen. "Und wir bieten alles rund um die robotergestützte Teilebe- und entladung. Damit sind alle Voraussetzungen erfüllt, die für die Umsetzung einer individualisierten Automation unerlässlich sind. Gemeinsam mit unterschiedlichen Systemintegratoren können wir auch komplexe Lösungen umsetzen."

SCHUNK SE & Co. KG Spanntechnik

Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 2 (April) 2024 - 11.04.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de