Anzeige

Telefon:


Zeitgemäßes Bedienkonzept

Das HMI der Zukunft ist mobil, touchbasiert und sicher

? Datensicherheit und Safety

Ein weiteres zentrales Thema bei der Verwendung von Bediengeräten in der Industrie und durch die Einbindung der Systeme in Netzwerke, ist die Datensicherheit. Moderne HMIs müssen weitaus höhere Sicherheitsanforderungen erfüllen als Consumergeräte. Insbesondere die Gefahr durch Angriffe von außen sorgt dafür, dass Security-Maßnahmen für Maschinen zwingend notwendig sind. Um für viele Anwendungen im industriellen Umfeld überhaupt eingesetzt werden zu können, benötigen moderne, touchbasierte HMI aber auch Safety-Elemente wie Nothalt- und Zustimmtaster.

Mobile Bediengeräte mit sicherer Datenübertragung

Um den Anforderungen an ein modernes und mobiles HMI der Zukunft gerecht zu werden, hat ACD Elektronik eine neue, modulare Familie an mobilen Bediengeräten inklusive eines sicheren Systems zur Datenübertragung entwickelt. Die HMI-Geräte selbst gibt es in zwei Ausführungen: Das M2Smart HMI10 als 10"-Gerät im Tablet-Formfaktor und das M2Smart HMI5 als 5"-Gerät im Smartphone-Formfaktor. Funktional sicher via Black-Channel-Verfahren werden die Safety-Daten über eine Funkstrecke zwischen HMI und einem Gateway, welches es ebenfalls in zwei Ausführungen gibt, übertragen. Das Gateway wiederum wird an eine sichere Steuerung angeschlossen, somit ist auch hier die Datensicherheit gewährleistet. Ein optionaler WiFi-Accesspoint, durch den sich auch die zweite Funkstrecke zwischen Gateway und Accesspoint sicher abdecken lässt, komplettiert das System. Gekoppelt werden die HMI-Geräte und das Gateway mittels einfachen RFID-Pairings. Anschließend ist das mobile HMI-Panel, inklusive der im Gerät befindlichen Nothalt- und/oder Zustimmtaster, einsatzbereit. Dank einer Zweiprozessoren-Architektur sind so Safety-Level bis PLd erreichbar.

ACD Elektronik GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 4 (Mai) 2024 - 02.05.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait