Anzeige

Telefon: +49 621 33 996-0


Nachhaltig automatisieren mit AS-Interface

Weniger Stecker, mehr Verbindung

Die Erfolgsgeschichte von AS-Interface basiert auf einem einzigen ungeschirmten, zweiadrigen Profilkabel für Standard- und Sicherheitsdaten sowie Energie, auf Durchdringungstechnik anstelle von Steckverbindern sowie Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. Die weltweit standardisierte Verdrahtungs- und Steuerungstechnik bietet aber nicht nur Einfachheit und Leistungsfähigkeit, sondern erfüllt auch Nachhaltigkeitsversprechen.

Bild: Bihl+Wiedemann GmbHBild: Bihl+Wiedemann GmbH

Bild: ©standret/istockphoto.de

Verantwortung für die Umwelt, Verringerung des ökologischen Footprints durch Einsparung von CO2, Dekarbonisierung von industriellen und logistischen Prozessen, aber auch Themen wie Ressourceneinsparung und Fachkräftemangel - das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie hat viele Facetten.

Bild: Bihl+Wiedemann GmbHBild: Bihl+Wiedemann GmbH
Anschluss mit Durchdringungstechnik: Profilkabel in Modulunterteil einlegen - Moduloberteil aufsetzen - Schraube(n) festziehen - Peripherie anschließen - fertig.

Bild: Bihl+Wiedemann GmbHBild: Bihl+Wiedemann GmbH

Produkte und Prozesse werden nicht mehr nur unter die ökonomische, sondern zunehmend auch unter die ökologische Lupe genommen. Allerdings braucht man kein Vergrößerungsglas, um zu erkennen, wie mit AS-Interface nachhaltige Automatisierungslösungen umgesetzt werden können.

Bihl+Wiedemann GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 5 (Mai Juni) 2024 - 31.05.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait