Anzeige

Telefon: +43 55223497-0

www.bachmann.info


CNC-Steuerungsmodul für die Fertigung von Wendeschneidplatten

Perfekt geputzt zur Präzision

Softwarebasiertes CNC-Modul

So erhielt Bachmann den Auftrag, die Applikation Tool Cleaner bis zur Serienreife zu entwickeln. Bertram Gohm, damals als Applikationsingenieur und heute als Produktmanager bei Bachmann Electronic, nahm sich dieser Aufgabe an: "Die Lösung nutzt das Software-Modul M-CNC, über das die Bahnprofile der Bewegungsachsen zur Teileentnahme definiert werden."

Das Modul M-CNC für Bahnbewegungen mit kartesischem Dreiachssystem berechnet aus der nach DIN66025 vorgegebenen abzufahrenden Bahn die Profile der drei angetriebenen Einzelachsen. Dabei berücksichtigt es deren erreichbare Geschwindigkeiten, Beschleunigungen und Verzögerungen. Die Zielpositionen können durch ein geladenes CNC-Programm oder über den CNC-Monitor vorgegeben werden. Dessen Inbetriebnahmeoberfläche erlaubt die vollständige Parametrierung und manuelle Bedienung des M-CNC-Software-Moduls.

Im Putzprogramm kann bei den Dorst-Produktionsszellen nun für jede zu reinigende Ebene eine separate CNC-Datei angelegt werden. Beim Reinigungsvorgang werden die Profile schließlich in einer definierten Sequenz abgefahren. "Einer der großen Vorteile dabei ist, dass der Bediener das CNC-Programm in der ihm vertrauten Programmierumgebung erstellen oder anpassen kann", ergänzt Gohm.

Tool Cleaner als Vorzeigeprojekt

Für Dorst gestaltete sich die Zusammenarbeit sehr effizient, wie Seidl bestätigt: "Bereits die zweite Version der von Bachmann entwickelten Applikation war unsere Freigabefassung." Möglich wurde dies durch die enge Zusammenarbeit der beiden Unternehmen. In weniger als zwei Monaten wurde die Applikation zur Serienreife gebracht, der Source-Code von Bachmann an Dorst übergeben und in die Maschinensteuerung implementiert. Seitdem entfernen die Produktionszellen auch das letzte bisschen unerwünschten Staub von den Presstempeln, der diese beeinträchtigen könnte. "Die Entwicklung des Tool Cleaner war für mich ein Vorzeigeprojekt", so Peter Blankenhagen abschließend.

Bachmann electronic GmbH

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 8 (August) 2024 - 14.08.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait