Simulation von Steuerungsanwendungen
Simulink-Integration für neues I/O-System


Bachmann electronic GmbH
Dieser Artikel erschien in www.sps-magazin.de 2024 - 31.12.24.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
Bachmann steht für robuste und leistungsstarke Automatisierungslösungen. mehr...
Zoomen, wischen, scrollen ... Das Handling der neuen Web-Terminals ist so einfach wie das Bedienen Ihres Smartphone. mehr...
Die Operator Terminals der OT1400-Produktserie vereinen moderne Technik, Flexibilität, Langzeitverfügbarkeit und ein modernes Design. mehr...
Der Dienst DNP3 für die M200-Steuerung ist eine reine Softwarelösung, welche die vorhandenen Ethernet- und COM-Ports der Steuerung verwendet und somit keine zusätzliche Hardware erfordert. mehr...
Der MMS-Server stattet die M1-Steuerung mit der Fähigkeit aus, nach den Standards IEC 61850 bzw. mehr...
Der IEC 60870-5 Dienst wird als reine Softwarekomponente auf der Steuerung installiert und benötigt keine spezielle Hardware. mehr...
o VxWorks-Betriebssystem mit Anpassungen für besonders gutes RT-Verhalten und Determinismus. mehr...
o VxWorks-Betriebssystem mit Anpassungen für besonders gutes RT-Verhalten und Determinismus. mehr...
Clemens Maier übernimmt bei Bachmann Electronic die Leitung der Branche Industrie. mehr...
Bachmann Electronic kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. mehr...
Bachmann Electronic hat eine neue Niederlassung in Norwegen eröffnet. Das Büro befindet sich in der Hauptstadt Oslo. mehr...
Bachmann Electronic verzeichnete im Jahr 2023 einen neuen Rekordumsatz von 104Mio.€, was einem moderaten Anstieg gegenüber dem Vorjahr (102Mio.€) entspricht. mehr...
Beat Rünzler tritt ab Februar die Position des Chief Administration Officer bei Bachmann Electronic an. mehr...
Bachmann Electronic hat im vergangenen Geschäftsjahr die Umsatzgrenze von 100Mio.€ überschritten. mehr...
Bachmann Electronic hat 2021 den Umsatz auf rund 90Mio.€ gesteigert. mehr...
In dem Workshop am 29.03.2022 erfahren die Teilnehmer, welche Lösungen die Bachmann electronic GmbH für objektorientierte Automatisierungslösungen bietet. mehr...
Bachmann Electronic hat im Jahr seines 50-jährigen Bestehens einen Umsatzrekord erzielt. mehr...
Im Januar diesen Jahres hat Bachmann das deutsche Tech-Startup Indalyz Monitoring & Prognostics (IM&P) übernommen. mehr...
Der Softwareanbieter Forterro hat die Führung seiner Abas-Sparte neu aufgestellt: Reimar Pätzold (links) ist seit Januar Line of Business Managing Director von Abas wie auch Prodaso. mehr...
Traditionell laufen Maschinenschutz und Zustandsüberwachung aufgrund der unterschiedlichen erforderlichen Datenauflösung über verschiedene Kanäle. mehr...
In der Projektierung und Programmierung von Automatisierungslösungen gilt es, zahlreiche Aspekte zu beherrschen. mehr...
Bis zu 50 Prozent mehr Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration MH212 bringt der Prozessor vom Typ Intel i3 Dual-Core mit 2,3GHz. mehr...
WEG ist seit 2011 im Windenergiebereich aktiv und hat gemeinsam mit dem US-Unternehmen NPS (Northern Power Systems) 2013 eine 2,1MW-Turbine entwickelt. mehr...
In 'Wind Power Scada' (WPS) bündelt Bachmann electronic sein Branchen-Know-how mit einer zukunftssicheren, flexiblen und in reinster Webtechnologie aufgebauten Scada-Lösung. mehr...
Zu den Highlights, die die Messebesucher am Stand von Bachmann erwarten, gehören beispielsweise: • Alarm- und Zustandsüberwachungssysteme nach OPC UA als Industriestandard für herstellerübergreifende Automatisierungsprotokolle mit denen die Langzeitsicherheit von Produktionsanlagen sichergestellt werden soll. mehr...
Mit dem M1-Automatisierungsmodul SCT202 erweitert Bachmann Electronic sein Portfolio an Safety-Modulen um ein vielseitiges Produkt zur Drehzahl- und Positionserfassung für sicherheitskritische Anwendungen, insbesondere auch im Windbereich. mehr...
Im ersten Halbjahr 2025 will Bachmann Electronic die dritte Generation der kompakten MX200-Prozessorserie launchen. mehr...
Mit den Atvise Bundles von Bachmann sollen Web Panels und die Visualisierungssoftware Atvise zu einer Komplettlösung für die Maschinen- und Anlagenvisualisierung vereint werden. mehr...
Offene Schnittstellen ermöglichen es, verschiedene Antriebsysteme unabhängig von deren Hersteller und den eingesetzten Feldbussen nahtlos zu integrieren. mehr...
Die Ethercat Technology Group meldet weltweit rund 88 Millionen Ethercat-Knoten im Feld. mehr...
Kontron stellt mit der neuen KBox A-251-AML/ADN einen sehr kompakten IPC auf Basis der neuen Prozessoren Atom x7000RE, N97 oder Core i3-N305 vor. mehr...
Nach einem verhaltenen Jahresauftakt füllten sich die Auftragsbücher im Maschinen- und Anlagenbau im Februar sowohl aus dem Ausland als auch aus dem Inland unerwartet stark. mehr...
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts - inzwischen führen die Söhne von Carl August das Unternehmen - revolutionierte Weidmüller mit einem selbst entwickelten Druckknopfsystem die Welt der Knöpfe. mehr...
Dieses Jahr feiert Nord Drivesystems sein 60. Firmenjubiläum. Das Unternehmen wurde am 1. April 1965 von G.A. mehr...
Innomotics und Danfoss Drives beginnen die nächste Phase ihrer strategischen Partnerschaft. mehr...
Profibus & Profinet International verzeichnet bei der jährlichen Zählung der neu installierten Knoten ein gegenüber den Vorjahren moderates Wachstum ihrer Technologien. mehr...
Hersteller von Batteriezellen müssen flexibel auf neue Anforderungen reagieren können. mehr...
Festo verzeichnete ein solides Geschäftsjahr 2024 mit einem positiven Ergebnis auf Vorjahresniveau. mehr...
B&R hat Rosa Meckseper zur neuen Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung ernannt. mehr...
Schon die Gästeliste unterstreicht die Bedeutung des Projekts: Ministerpräsident Hendrik Wüst, Bürgermeisterin Elke Kappen, die Vahle-Gesellschafterfamilie und zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren vor Ort. mehr...
Digitale Beschaffung etabliert sich immer mehr als Instrument, um den steigenden Anforderungen an moderne Einkaufsprozesse gerecht zu werden. mehr...
Bachmann electronic GmbH
Dieser Artikel erschien in www.sps-magazin.de 2024 - 31.12.24.