Anzeige

Telefon: 0571887-0

www.wago.com


Thermotransferdrucker für unterschiedliche Materialien

Clever drucken und Rüstzeit einsparen

Für eine fehlerfreie Montage sowie eine sichere Bedienung und Wartung ist die korrekte Beschriftung im Schaltschrank von essentieller Bedeutung. Für Schaltschrankbauer stellt die Beschriftung aber auch einen erheblichen Zeitfaktor dar. Das Beschriftungssystem von Wago bietet deshalb eine schnelle, flexible und effiziente Lösung für die Beschriftung aller Schaltschrankkomponenten.

Bild: Wago GmbH & Co. KGBild: Wago GmbH & Co. KG
Der Wago Thermotransferdrucker druckt präzise, dauerhaft und einheitlich auf alle benötigten Materialien.

Der Wago Smart Printer druckt präzise, dauerhaft und einheitlich auf alle benötigten Materialien - ganz gleich, ob direkt aus einem CAE-System, dem Wago Konfigurator Smart Designer oder der Wago Beschriftungssoftware Smart Script. Dank seiner Ethernet-Schnittstelle ist dies sogar auch von mehreren Arbeitsplätzen aus möglich. Da die Vielfalt der elektrischen Betriebsmittel darüber hinaus unterschiedliche Beschriftungsmedien wie Etiketten, WMB-Schilder oder Endlosstreifen erfordert, unterstützt das System auch alle gängigen Medien.

Mehrere Drucker für alles

Wenn gleich mehrere Smart Printer eingesetzt werden, bietet dies nicht nur Vorteile in Hinblick auf Flexibilität und Effizienz, sondern schont gleichzeitig auch die Ressourcen. Denn durch den Einsatz mehrerer Drucker wird viel Zeit beim Umrüsten des Beschriftungsmaterials eingespart. Statt an einem Drucker beispielsweise von Klemmenmarkierern zu Adermarkierern zu wechseln, lässt sich für die am häufigsten verwendeten Materialien jeweils ein Drucker verwenden. Dabei ist es hilfreich, den Drucker im Netzwerk passende Namen wie z. B. 'Klemmenbeschriftung' oder 'Kabel- und Leitermarkierung' zuzuweisen.

Die Vorteile beim Einsatz mehrerer Drucker auf einen Blick:

á Echtes paralleles Arbeiten im Team

á Weniger Kalibrieraufwand

á Kürzere Rüstzeiten

á Materialeinsparungen

WAGO GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 5 (September) 2024 - 06.09.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de

Firmenportrait