Leseliebling KW 31/32 ANL 35
Bachmann electronic GmbH
Dieser Artikel erschien in Automation NewsLetter 35 2024 - 08.08.24.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
Bachmann steht für robuste und leistungsstarke Automatisierungslösungen. mehr...
Zoomen, wischen, scrollen ... Das Handling der neuen Web-Terminals ist so einfach wie das Bedienen Ihres Smartphone. mehr...
Die Operator Terminals der OT1400-Produktserie vereinen moderne Technik, Flexibilität, Langzeitverfügbarkeit und ein modernes Design. mehr...
Der Dienst DNP3 für die M200-Steuerung ist eine reine Softwarelösung, welche die vorhandenen Ethernet- und COM-Ports der Steuerung verwendet und somit keine zusätzliche Hardware erfordert. mehr...
Der MMS-Server stattet die M1-Steuerung mit der Fähigkeit aus, nach den Standards IEC 61850 bzw. mehr...
Der IEC 60870-5 Dienst wird als reine Softwarekomponente auf der Steuerung installiert und benötigt keine spezielle Hardware. mehr...
o VxWorks-Betriebssystem mit Anpassungen für besonders gutes RT-Verhalten und Determinismus. mehr...
o VxWorks-Betriebssystem mit Anpassungen für besonders gutes RT-Verhalten und Determinismus. mehr...
Bachmann electronic ist mit M1 webMI pro und Atvise Scada bestens im Bereich Web-Visualisierung positioniert. mehr...
Das Zähl-, Zeitmessungs- und Inkrementalgebermodul EII102 der M100-Serie von Bachmann erfasst Eingangssignale mit bis zu 32MHz bei Quadratur-Auswertung. mehr...
Die HMI-Systeme der nächsten Generation von Bachmann erfüllen alle Anforderungen an das Bedienen und Beobachten von komplexen Anlagen. mehr...
Die neuen Operator Terminals der OT1400-Serie von Bachmann sind auf Flexibilität und Langzeitverfügbarkeit ausgelegt. mehr...
Die Version 2.20 von M-Target for Simulink ist ab sofort bei Bachmann erhältlich und liefert eine neue Schnittstelle zwischen Matlab und der M1-Echtzeitsteuerung. mehr...
Eine bestehende Lösung aufzurüsten kostet und ist in vielen Fällen kaum tragbar: Dann sind Kompromisse nötig. mehr...
Mit seiner neuen Web-Terminalserie OT1200 zielt Bachmann Electronic auf den Markt für webbasiertes Visualisieren. mehr...
Die neue Systemlösung Wind Power Scada (WPS) von Bachmann baut auf den Funktionen der Steuerungs-Software Wind Turbine Template (WTT) auf, die die wichtigsten Strukturen, Komponenten und Funktionen der Betriebsführungssteuerung einer Windenergieanlage beinhaltet und diese in Form des IEC61400-25 Datenraumes bereithält. mehr...
Zu den Highlights, die die Messebesucher am Stand von Bachmann erwarten, gehören beispielsweise: • Alarm- und Zustandsüberwachungssysteme nach OPC UA als Industriestandard für herstellerübergreifende Automatisierungsprotokolle mit denen die Langzeitsicherheit von Produktionsanlagen sichergestellt werden soll. mehr...
Herr Schagginger, woher kommt die heute noch übliche technologische Trennung von SPS- bzw. mehr...
Die klare Fokussierung der Sensor+Test ermöglicht es Fachbesuchern, die für sie relevanten Innovationen und Technologien effizient und zielgerichtet zu entdecken. mehr...
B&R hat Rosa Meckseper zur neuen Geschäftsführerin der deutschen Niederlassung ernannt. mehr...
Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender stehen den Ergebnissen kritisch gegenüber. mehr...
Schon seit der Gründung 1980 setzt Hans Beckhoff mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation kontinuierlich auf Weiterentwicklungen in der Automatisierung u.a. mehr...
Die Lage in der deutschen Industrie ist aktuell nicht gerade erfreulich. mehr...
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der Umfrage vom Februar 2025 einen beachtlichen Sprung nach oben. mehr...
Bachmann Electronic kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurückblicken. mehr...
Bachmann Electronic hat eine neue Niederlassung in Norwegen eröffnet. Das Büro befindet sich in der Hauptstadt Oslo. mehr...
Bachmann Electronic verzeichnete im Jahr 2023 einen neuen Rekordumsatz von 104Mio.€, was einem moderaten Anstieg gegenüber dem Vorjahr (102Mio.€) entspricht. mehr...
Beat Rünzler tritt ab Februar die Position des Chief Administration Officer bei Bachmann Electronic an. mehr...
Bachmann Electronic hat im vergangenen Geschäftsjahr die Umsatzgrenze von 100Mio.€ überschritten. mehr...
Bachmann Electronic hat 2021 den Umsatz auf rund 90Mio.€ gesteigert. mehr...
In dem Workshop am 29.03.2022 erfahren die Teilnehmer, welche Lösungen die Bachmann electronic GmbH für objektorientierte Automatisierungslösungen bietet. mehr...
Bachmann Electronic hat im Jahr seines 50-jährigen Bestehens einen Umsatzrekord erzielt. mehr...
Im Januar diesen Jahres hat Bachmann das deutsche Tech-Startup Indalyz Monitoring & Prognostics (IM&P) übernommen. mehr...
Mit 66,5Mio.€ Umsatz nahm das vergangene Jahr für das Vorarlberger Industrieunternehmen Bachmann Electronic den erwarteten Ausgang. mehr...
Harmonic Drive hat das Funktionsprinzip seiner Getriebe mit der soganannten Triangle-Technologie weiterentwickelt. mehr...
Spannende Vorträge zum Thema Innovationen und praxisbezogene Beispiele erwarten Sie bei B&R Passion4Automation in Friedberg. mehr...
Cumulocity hat nun offiziell den Verkauf durch die Software AG an das Management-Team des IIoT-Spezialisten bekanntgegeben. mehr...
Energieketten aus Kunststoff und hochflexible Chainflex Leitungen, ob einzeln oder als konfektionierte Readychain-Systeme, sind die Nabelschnur bewegter Anwendungen weltweit. mehr...
Der Messeveranstalter hat die Motek/Bondexpo auf drei Tage gestrafft. Die 43. Motek findet zusammen mit der 18. Bondexpo vom 07. bis 09. Oktober 2025 in Stuttgart statt. Das dreitägige Event behandelt Lösungen für die wirtschaftliche Produktions- und Montage-Automatisierung von Komponenten und Baugruppen sowie Teilsystemen bis hin zu Komplettsystemen. mehr...
Jenaer Antriebstechnik (JAT) arbeitet künftig mit der US-amerikanischen Precisioneers Group zusammen. mehr...
Bachmann electronic GmbH
Dieser Artikel erschien in Automation NewsLetter 35 2024 - 08.08.24.Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH