KI-gestützte Automatisierung schafft die Voraussetzungen

Vorbereitet für dramatisches Wachstum

Lithium-Ionen-Batterien sind dabei, ein Schlüsselfaktor für die globale Verkehrswende zu werden. Mit der wachsenden Nachfrage steigt auch der Druck auf die Hersteller. Wie können sie Produktionsabläufe effektiv skalieren und verbessern, um die Herausforderungen, denen sie sich gegenübersehen, in Chancen zu verwandeln?

Bild: Statista, Inc. / Mitsubishi Electric Europe B.V.Bild: Statista, Inc. / Mitsubishi Electric Europe B.V.
Prognosen zufolge wird der weltweite Lithium-Ionen-Batteriesektor bis zum Ende des Jahrzehnts mehr als eine Viertel Billion Dollar wert sein.

Lithium-Ionen-Batterien benötigen nicht nur teure Rohstoffe, sondern durchlaufen auch einen sehr komplexen Produktionsprozess - mit bislang leider ziemlich hohem Ausschuss. Ein Ansatz, diesen zu reduzieren, liegt in der Implementierung digitaler Technologien zur Erfassung und Verarbeitung der riesigen Datenmengen, die in der Fertigung anfallen.

Mitsubishi Electric Europe B.V.

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 9 (September) 2024 - 04.09.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de