Anzeige

Telefon: +49 5263 401-0


Ausgeklügeltes Antriebskonzept versorgt Schiff vollumfänglich mit Energie

Volle Kraft elektrisch voraus

Das Boot Mistinguett der Firma Joce kann bis zu 240 Passagiere befördern kann, nahm an der Parade zur Eröffnung der Olympischen Spiele auf der Seine teil. Mit an Bord: Antriebstechnik von KEB Automation, da es jüngst zu einer vollelektrischen Version umgerüstet wurde.

Bild: KEB Automation KGBild: KEB Automation KG

Das Schiff Mistinguett, das normalerweise als Restaurant auf der Seine im Einsatz ist, war im Sommer Teil der olympischen Parade. Da bei der Eröffnungsparade möglichst viele Elektroboote zum Einsatz kommen sollten, hat der Betreiber Joce die Mistinguett zu einem einhundert Prozent elektrischen Boot umgewandelt.

Bild: KEB Automation KGBild: KEB Automation KG

Umgesetzt wurde die Elektrifizierung durch die Firma A.M.O Facili - neben Partnern für die Lieferung der Batterien und die Hardware-Integration wählte man KEB für die Realisierung des Bordnetzes. Jean-Paul Rebelo, Projektmanager bei KEB Frankreich: "Wir haben auf dem Schiff eine Systemlösung umgesetzt, die ein dreiphasiges 400V-Netz mit einer Leistung von 100kW liefert. Dabei werden die Batterien als einzige Energiequelle genutzt, um alle Geräte an Bord wie Küche, Klimaanlage oder Heizung zu betreiben." Außerdem treibe man mit den Antriebskomponenten einen 50kW-Propeller an, der als Bugstrahlruder den vorderen Teil des Bootes beim Manövrieren an den Steg ausrichtet.

KEB Automation KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 11 (Oktober) 2024 - 16.10.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait