Anzeige

Telefon: +49 7021 5005-0

www.amk-motion.com


Smart Clamps mit dezentraler Antriebstechnik sparen Energie

Den Weg weitergehen

Spanntechnik ist in der Produktion unverzichtbar, um Werkstücke sicher zu fixieren. Der Automobilzulieferer Webasto nutzte bislang bei der Fertigung von Cabrio-Verdecken pneumatisch angetriebene Kraftspanner. Nun kommen elektrisch betriebene Pendants zum Einsatz, die dem Anwender verschiedene Vorteile bieten.

Bild: WebastoBild: Webasto
Ein zentraler Prozessschritt bei der Herstellung eines Cabrioverdecks ist das Schweißen der sogenannten Spriegel. Die mit den Smart Clamps ausgerüstete Halterung fixiert dabei die Bauteile, der Schweißkopf verbindet die Komponenten.

Auf einen Blick:

Die Kombination von drei Komponenten ergibt eine intelligente Spanntechnik-Lösung für den Produktionsbedarf der Zukunft: die präzise Mechanik von Destaco, die dezentrale Einspeisung mit integriertem Motion Controller iSA und die dezentralen Synchron-Servomotoren mit integriertem Wechselrichter und Hybridanschluss ihXT3-05 von AMKmotion.

Den Wind in den Haaren spüren. Die Sonne genießen. Cabrio fahren ist für manche Menschen der Inbegriff der Lebensfreude. Autohersteller bieten unterschiedliche Modelle an, die sich dank klappbarem Verdeck nicht nur für Schönwettertage eignen. Für solche Dachsysteme nutzt die Automotive-Industrie das Knowhow etwa von Webasto. Der Systempartner der Mobilitätsbranche zählt zu den 100 größten Automobilzulieferern weltweit und beschäftigt knapp 17.000 Mitarbeiter. Das Geschäft umfasst ein breites Angebot an Dächern, Batteriesystemen oder Heiz- und Kühllösungen für verschiedene Fahrzeugarten. Mit etwa 400 Mitarbeitern ist der Standort Hengersberg ein wichtiger Produktions- und Entwicklungsstandort. Ein zentraler Prozessschritt bei der Herstellung eines Cabrioverdecks ist das Schweißen der Spriegel. Diese Bügel tragen später die Verdeckplanen. Dazu fixiert eine Halterung die Bauteile, der Schweißkopf verbindet die Komponenten. "Wir haben in der Vergangenheit die bewährten Druckluftspanner von Destaco eingesetzt und waren damit auch zufrieden", blickt Markus Binder zurück. Er ist Leiter des Webasto-Standorts Hengersberg. "Durch eine Anzeige sind wir jedoch auf die neuen Smart Clamps aufmerksam geworden und wollten mehr wissen." Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Hochleistungs-Automatisierungs-, Spanntechnik- und Remote-Handling-Lösungen spezialisiert.

AMKmotion GmbH + Co KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 10 (Sep Okt) 2024 - 30.09.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait