Anzeige

Telefon:


Schaltschrankbasierte Steuerungstechnik

I/O-Modul hat das Klima stets im Blick

Damit Elektronik zuverlässig funktioniert, muss die entstehende Abwärme aus Schaltschränken bestmöglich abgeführt werden. Ob die Kühlung zuverlässig funktioniert, überprüft ein I/O-Modul aus der X20-Serie von B&R. Ohne zusätzliche Sensorik misst es die Umweltbedingungen im Schaltschrank.

Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit oder Vibrationen sind die Feinde elektrischer und elektronischer Komponenten. Steigt zum Beispiel die Temperatur im Schaltschrank wegen unzureichender Kühlung an, werden Fehlfunktionen oder gar Ausfälle immer wahrscheinlicher. Schlimmstenfalls kann dann eine ganze Produktionslinie stillstehen - mit beträchtlichen finanziellen Folgen. Besonders schwer zu beheben sind Fehlerursachen, die nur sporadisch auftreten, zum Beispiel bei kurzzeitigen Temperaturerhöhungen. So ist es möglich, dass nur alle paar Tage um die Mittagszeit die Sonne durch ein Hallenfenster scheint und dabei den Schaltschrank zusätzlich aufheizt. In solchen Fällen kann ein Schaltschrank-Monitoring hilfreich sein, da dem Servicetechniker aussagekräftige Daten zur Verfügung stehen, mit denen er solche Ereignisse aufdecken kann. Eine entsprechende Messbox im Schaltschrank zu installieren, ist jedoch aufwändig. Die Hardware muss angeschafft, verdrahtet und so parametriert werden, dass die Überwachungslösung mit der Steuerungs-Applikation kommunizieren kann. Diesen Aufwand scheuen viele. Es geht jedoch auch einfacher.

Flexibel, skalierbar, modular: das X20-System

B&R beweist das mit dem I/O-Modul X20CMR011. Das Modul wird genauso einfach wie jedes andere X20-Modul auf der Hutschiene angebracht. Das Steuerungs- und I/O-System X20 von B&R ist nicht nur flexibel, skalierbar und modular, sondern deckt auch nahezu alle denkbaren Anforderungen an schaltschrankbasierte Steuerungstechnik ab. Das Portfolio der Steuerungen reicht von kompakten Geräten für einfache Steuerungsaufgaben bis hin zu hochperformanten SPSen, die komplexe Regelungsalgorithmen oder sogar Roboteranwendungen bewältigen können. Durch die Dreiteilung in Feldklemme, Elektronik- und Busmodul sind die I/O-Module einfach in der Handhabung, wirtschaftlich und sehr leicht zu installieren. Das kompakte X20-System ist für OPC UA FX vorbereitet, es verfügt über eine breite Modulpalette und ist durch die Dreiteilung der Scheiben besonders effizient zu verdrahten und zu warten. Die drei Basiselemente Feldklemme, Elektronik- und - Busmodul werden einfach zu einem Modul zusammengesteckt. Diese Modularität vereint die Vorteile rack- sowie scheibenbasierender Systeme:

  • • Vorverdrahtung ohne Module
  • • Hot Plugable Elektronik
  • • Freie Bussteckplätze für Optionen

Über ein Stecksystem lassen sich Interface-Karten für alle gängigen Kommunikationsprotokolle und ein breites Portfolio unterschiedlicher I/O-Module an die X20-Steuerungen anreihen. Sichere Steuerungen und sichere I/Os fügen sich nahtlos in das System ein.

B&R Industrie-Elektronik GmbH

Dieser Artikel erschien in SCHALTSCHRANKBAU 6 (Oktober) 2024 - 04.10.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.schaltschrankbau-magazin.de

Firmenportrait