Web-Panels
Anzeige- und Bediengeräte SIGMATEK GmbH & Co KGOb zum Visualisieren, Bedienen oder Beobachten – moderne Mensch-Maschine-Schnittstellen ermöglichen smarte Bedienkonzepte, die für hohen Anwenderkomfort sorgen. mehr...
Ob zum Visualisieren, Bedienen oder Beobachten – moderne Mensch-Maschine-Schnittstellen ermöglichen smarte Bedienkonzepte, die für hohen Anwenderkomfort sorgen. mehr...
Der CPU-Neuzugang von SIGMATEK, die CP 931, überzeugt mit einem besonders leistungsstarken, verlustarmen Intel® Core i3 Tiger Lake Prozessor. mehr...
Gesicherte Fernzugriffsmöglichkeiten erhöhen die Verfügbarkeit von Maschinen sowie Anlagen und sind ein wichtiger Faktor bei der Digitalisierung. mehr...
Die neue DIAS-Drive-Generation MDD 2000 von SIGMATEK kombiniert hohe Leistung und Flexibilität zur Steuerung von Servomotoren in einem hochkompakten Design. mehr...
Das S-DIAS Schnittstellenmodul ISE 031 besitzt eine RS232, eine RS485 und eine aktive TTY-Schnittstelle und wird zur Erweiterung des S-DIAS-Bus um diese Standardschnittstellen verwendet. mehr...
Noch mehr Leistung im Doppelpack: Das DC 101 und DC 102 Mit 10 A Dauerstrom und bis zu 20 A Spitzenstrom bieten die schlanken S-DIAS-Hutschienenmodule DC 101 und 102 viel Antriebsleistung auf wenig Raum. mehr...
- Leistungsstarkes CPU-Modul (bis zu 64 lokale I/O-Baugruppen) - EDGE2-Technology-Prozessor - OPC-UA-Kommunikation - 2x Ethernet*, 1x VARAN-Out*, 1x USB-Device, MicroSD Karte - Spannungsversorgung durch Power Supply Modul PS 101: 1x CAN, 1x USB-Host, Pufferbatterie * Industrial Mini I/O Es sind eine Echzeituhr und ein nullspannungssicherer RAM-Bereich mit Batteriepufferung vorhanden. mehr...
- Leistungsstarkes CPU-Modul (bis zu 64 lokale I/O-Baugruppen) - EDGE2-Technology-Prozessor - OPC-UA-Kommunikation - 1x Ethernet*, 2x VARAN-Out*, 1x USB-Device, MicroSD Karte - Spannungsversorgung durch Power Supply Modul PS 101: 1x CAN, 1x USB-Host, Pufferbatterie * Industrial Mini I/O Es sind eine Echtzeituhr und ein nullspannungssicherer RAM-Bereich mit Batteriepufferung vorhanden. mehr...
Die neue Steuerung CP 931 von Sigmatek verfügt über einen leistungsstarken Intel-Prozessor vom Typ Core i3 Tiger Lake. mehr...
Mit dem DM 811 der S-DIAS-Serie lässt sich der Absolutdruck präzise erfassen. mehr...
Im Engineering Tool Lasal SafetyDesigner von Sigmatek stehen zwei neue Funktionsblöcke bereit, die eine maßgeschneiderte Arbeitsraumüberwachung für alle seriellen Kinematiken ermöglichen. mehr...
Mit S-Dias Safety von Sigmatek steht Anwendern eine freikonfigurierbare Sicherheitslösung zur Verfügung, die den modularen und einfach veränderbaren Aufbau von Maschinen- und Anlagen unterstützt. mehr...
Sehr kompakte Bauform und viel Funktionalität - auf diese Kombination ist das flexible Automatisierungssystem S-Dias von Sigmatek ausgerichtet. mehr...
Highlights bei Sigmatek sind unter anderem die multitouchfähigen, modularen ETT-Widescreen-Panels, das mobile Bedien-Panel HGW 1033 mit wireless Datenübertragung, sowie Multitouchscreen und neue Hutschienenmodule der S-Dias-Serie wie das kompakte Schrittmotormodul ST 151 mit STO-Funktion. mehr...
Das Sigmatek Traffic Control System TCS ist ein fahrzeugherstellerunabhängiges, offenes FTS-Flottenmanagementsystem, das für die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Leitsteuerung die standardisierte Schnittstelle VDA5050 nutzt. mehr...
Die neue Steuerung CP 731 mit leistungsstarkem Dual-Core-Prozessor vom Typ Intel Atom E3827 eignet sich für komplexe Steuerungs-, Regelungs- und Motion-Control-Aufgaben. mehr...
Dies ist vor allem bei Applikationen mit Gleichlauffunktionen von Vorteil. mehr...
Der Agumos Q40 von Melkus Mechatronic ist ein intelligentes und fahrerloses Flurfördersystem, das zum automatisierten Transportieren von Kleinteilen entwickelt wurde, die häufig in stapelbaren Kisten mit einer Größe von 60x40cm befördert werden. mehr...
1988 gründen Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko Sigmatek und bringen eine Steuerung für den Maschinenbau und die Robotik auf den Markt. mehr...
Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. mehr...
Durch ihre jahrelange Erfahrung und das große Fachwissen tragen die Jubilarinnen und Jubilare bei Sigmatek zum Unternehmenserfolg des Salzburger Automatisierungsexperten mit weltweit gut 550 Mitarbeitern bei. Covid-19-bedingt gab es im vergangenen Jahr keine Jubiläumsfeier. mehr...
Im Photovoltaiklabor der Elektrotechnikabteilung an der HTBLuVA Salzburg steht den Schülern ab sofort moderne Automatisierungstechnik von Sigmatek zur Verfügung. mehr...
Sumitomo Heavy Industries, Teil der japanischen Sumitomo-Gruppe, vertreibt ab sofort Automatisierungssysteme von Sigmatek in Japan. mehr...
Sigmatek hat seine Geschäftsführung erweitert. Alexander Melkus unterstützt nun die bisherigen Geschäftsführer Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko. mehr...
Sigmatek erweitert zum dritten Mal seinen Stammsitz in Lamprechtshausen. mehr...
Sigmatek hat eine Niederlassung in Seoul (Südkorea) eröffnet. Geschäftsführer ist Francisco Jung (Foto). mehr...
Zu einem Tag der Innovationspraxis lädt Sigmatek am 21. September 2016 in die Brauerei Schloss Eggenberg in Vorchdorf ein. mehr...
Das Panel ETT 312 von Sigmatek eignet sich zum Bedienen und Beobachten von Maschinen und Anlagen. mehr...
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Festo SE & Co. KG
ATS Automation Tooling Systems GmbH
MiR Mobile Industrial Robots ApS