Neue manuelle und automatische Werkzeugwechsler
Generationswechsel
Mit einer neuen Baureihe an Werkzeugwechslern will RSP speziell in Cobot-Anwendungen die Produktivität erhöhen. Drei Eigenschaften stehen dabei im Vordergrund: Sicherheit, Easy to Use und ein möglichst geringes Gewicht. Verfügbar sind die neuen Komponenten sowohl für manuelle, als auch automatische Wechselvorgänge.

Zu den Kerneigenschaften gehören:
á hohe Präzision und Geschwindigkeit für mehr Leistung und Produktivität.
á schneller und sicherer Werkzeugwechsel zur Reduzierung von Stand- und Ausfallzeiten
á passend für die wesentlichen Cobot-Marken

Manuell wechseln
Die manuellen Wechsler von Typ MTC18 sind auf eine intuitive Handhabung ausgerichtet, damit der Werkzeugwechsel schnell und sicher sowie mit möglichst geringem Aufwand erfolgen kann. Sie sind robust aufgebaut, um in rauen Industrieumgebungen eine dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Als kosteneffiziente Lösung sind die Wechsler geeignet, wenn es darum geht Aufgaben, die eine präzise Kontrolle erfordern, ohne komplexe Automatisierung zu lösen. Durch die kompakte Bauweise bleibt das Cobot-Setup effizient und übersichtlich.
Automatisch wechseln
Beim Werkzeugwechsler ATC18 sorgt die nahtlose Automatisierung in die Cobot-Anwendung für reduzierte Stillstandszeiten sowie eine höhere Gesamtproduktivität.Die genaue Ausrichtung und die sichere Verriegelung gewährleisten eine zuverlässige Leistung während des Betriebs. Die Wechsler lassen sich unkompliziert an verschiedene Werkzeuge anpassen und eignen sich somit gut für Multi-Tasking-Operationen. Das schnelle Umrüsten stellt reibungslose und kurze Übergänge sowie effiziente Arbeitsabläufe sicher. Integrierte Sicherheitsmechanismen schützen sowohl den Cobot als auch die Werkzeuge.
Beide Wechsler haben eine identische Aufbauhöhe, so dass der Anwender unkompliziert von manuell auf automatisch wechseln kann. Sie bieten eine Wiederholgenauigkeit von 0,001mm, so dass jeder Werkzeugwechsel präzise und konsistent ist, unabhängig davon, wie oft er durchgeführt wird. Dieses Präzisionsniveau ist die Voraussetzung dafür, dass Cobots ihre Aufgaben mit zuverlässig und exakt ausführen können. "Mit diesen Eigenschaften können nicht nur die Leistung ihrer Cobot-Anwendungen verbessern, sondern auch eine höhere Qualität und Effizienz erreichen", betont Maurice Karr, Geschäftsführer von RSP Deutschland. "So wollen wir einen neuen Standard für die Möglichkeiten des Roboterwerkzeugwechsels und der Cobot-Automatisierung setzen." Dabei stehe auch die Sicherheit im Fokus. Wie alle Werkzeugwechsler von RSP ist auch die CoboShift-Serie mit dem patentierten Verriegelungssystem TrueConnect ausgerüstet, auf das der Hersteller lebenslange Garantie gibt. Es gewährleistet einen schnellen, zuverlässigen Werkzeugwechsel, ohne dass eine exakte Ausrichtung vor dem Andocken an die verschiedenen Werkzeuge nötig ist. Der Mechanismus selbst stellt eine exakte Wiederholbarkeit der Ausrichtung sicher.
Mit einer neuen Baureihe an Werkzeugwechslern will RSP speziell in Cobot-Anwendungen die Produktivität erhöhen. Drei Eigenschaften stehen dabei im Vordergrund: Sicherheit, Easy to Use und ein möglichst geringes Gewicht. Verfügbar sind die neuen Komponenten sowohl für manuelle, als auch automatische Wechselvorgänge.

Zu den Kerneigenschaften gehören:
á hohe Präzision und Geschwindigkeit für mehr Leistung und Produktivität.
á schneller und sicherer Werkzeugwechsel zur Reduzierung von Stand- und Ausfallzeiten
á passend für die wesentlichen Cobot-Marken

Manuell wechseln
Die manuellen Wechsler von Typ MTC18 sind auf eine intuitive Handhabung ausgerichtet, damit der Werkzeugwechsel schnell und sicher sowie mit möglichst geringem Aufwand erfolgen kann. Sie sind robust aufgebaut, um in rauen Industrieumgebungen eine dauerhafte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Als kosteneffiziente Lösung sind die Wechsler geeignet, wenn es darum geht Aufgaben, die eine präzise Kontrolle erfordern, ohne komplexe Automatisierung zu lösen. Durch die kompakte Bauweise bleibt das Cobot-Setup effizient und übersichtlich.
RSP Deutschland GmbH
Dieser Artikel erschien in ROBOTIK UND PRODUKTION 6 (Nov) 2024 - 04.11.24.Für weitere Artikel besuchen Sie www.robotik-produktion.de