Anzeige

Telefon: +49 7113409-0

www.pilz.de


Konfigurierbare Kleinsteuerung und Schutztürsystem

Für die digitalisierte Industrie

Im Rahmen der SPS stellt Pilz seine ganzheitlichen Automatisierungslösungen inklusive Safety und Security für eine digitalisierte Industriewelt in den Mittelpunkt. Im Fokus steht u.a. die konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2, die den direkten Anschluss ins Feld vereinfachen. Für die Absicherung von Schutztüren zeigt das Unternehmen sein neues, kompaktes Schutztürsystem PSENmgate, das Sicherheitszuhaltung und Bedienelement zugleich ist. Mit im Messegepäck ist auch die neue induktive Variante des Sicherheitsschalters PSENini, der keinen proprietären Betätiger mehr benötigt.

Pilz unterstützt eine flexible Erweiterung und schnelle Inbetriebnahme modularer und dezentraler Produktionsanlagen als wichtigen Aspekt einer gelungenen Transformation. Die Datenkommunikation ist hierfür ein relevanter Baustein. Dafür muss sie flexibel ausgelegt sein und sowohl die sicherheitsgerichtete als auch Standardkommunikation umsetzen können. In Nürnberg zeigt das Automatisierungsunternehmen, wie der IO-Link Safety Master PDP67 sowohl IO-Link Safety, FailSafe als auch IO-Link und Standardsignale verarbeiten kann. Das ermöglicht eine nahtlose Kommunikation ins Feld, gleich ob sicherheitsgerichtete oder Standardkommunikation. Mit im Messegepäck ist auch das sichere Radarsystem PSENradar, das sich an das offene Sicherheitsprotokoll Safety over Ethercat (FSoE) einfach anbinden lässt.

Sichere und kompakte Sensoriklösungen

Auch die Miniaturisierung ist wichtiges Thema der Transformation, sie sorgt für leistungsfähige und nachhaltige Prozesse in der Industrie, weil sie Energie und Platz einspart. Pilz unterstützt diesen Aspekt der industriellen Transformation mit sicheren und gleichzeitig kompakten Sensoriklösungen wie z.B. die kompakte Sicherheitszuhaltung PSENslock 2 oder die Sicherheitszuhaltung PSENmlock Mini für platzkritische Anwendungen. Auf der SPS präsentiert das Unternehmen zwei neue sichere Sensoren hierfür: Das kompakte sichere Schutztürsystem PSENmgate sowie die neuen induktiven Sicherheitsschalter PSENini. PSENmgate kombiniert als System für die Absicherung von Schutztüren die klassische Sicherheitszuhaltung PSENmlock mit dem Bedienelement PITgatebox in einer Lösung. Weniger Platz an der Schutztür vereint das neue Schutztürsystem dabei mit höchsten Manipulations- und Umgehungsschutz. Gleichzeitig reduziert die Lösung den Stromverbrauch und bietet einen flexiblen, vielseitigen Einbau für unterschiedliche Anwendungen. Auch das induktive Funktionsprinzip der neuen Variante des Näherungsschalters PSENini benötigt keinen proprietären Betätiger mehr und spart damit Platz in der Maschine.

Pilz GmbH & Co. KG

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 12 (SPS-Messe) 2024 - 22.11.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait