Telefon: 0049/60683001

www.ibhsoftec.com


Kommunikations-Modul mit mehr Performance

Leistungsstarkes Bindeglied

In der vernetzten Produktion ist der nahtlose Datenaustausch zwischen Maschinen und übergeordneten Systemen entscheidend. Doch wie lassen sich ältere Steuerungen aus der klassischen Automatisierung in moderne IT-Landschaften integrieren? IBHsoftec baut die Brücke und hat jetzt seiner Kommunikationshardware mehr Leistung verpasst - und eröffnet so neue Möglichkeiten für die Prozessoptimierung und Datenanalyse.

Bild: IBHsoftec GmbHBild: IBHsoftec GmbH
Die Kommunikationshardware IBH Link UA Quad Core von IBHsoftec ist ein leistungsstarkes Gerät für die einfache Anbindung an MES-, ERP- und SAP-Systeme sowie Visualisierungen in anspruchsvollen Anwendungen.

Auf einen Blick

- Zertifiziert von der OPC Foundation,

- integrierte Soft-SPS zur Datenvorverarbeitung,

- zwei Ethernet-Ports mit Firewall zur Trennung von Maschinen- und Leitebene,

- skalierbare Sicherheitsstufen durch Austausch von digital signierten Zertifikaten,

- Anbindung an S7-SPSen über S7 TCP/IP oder IBH Link S7++,

- Anbindung an S5-SPSen über IBH Link S5++,

- Konfiguration mit IBH OPC UA Editor, Siemens Step7 oder TIA-Portal,

- frei definierbarer Adressraum,

- Unterstützung für Siemens Sinumerik 840D/840D SL, Sinumerik One, Logo 8 und Logo!,

- Unterstützung für Mitsubishi Melsec IQR, FX5, QnA und L-Serie,

- Unterstützung für Rockwell Controllogix und Compactlogix,

- Sichern und Wiederherstellen der Konfiguration auf MicroSD-Karte,

- OPC UA over MQTT Cloud-Anbindung

Der IBH Link UA Quad Core 64 ist ein OPC UA Server/Client für Siemens-, Mitsubishi- und Rockwell-Steuerungen. Es handelt sich um ein kompaktes Gerät für die Hutschienenmontage mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports und einer 24V-Stromversorgung. Mit seinem leistungsstarken 1,8GHz-Prozessor und 64Bit-Betriebssystem ist es doppelt so schnell wie der IBH Link UA QC. Damit eignet sich das deutlich leistungsstärkere Gerät für anspruchsvolle Anwendungen. Darüber hinaus bietet das Modul die Möglichkeit, die Funktionalität durch den Einsatz einer SD-Karte um beispielsweise Cloud-Dienste zu erweitern. Es gestattet den Einsatz von Docker-Containern wie z.B. AWS Greengrass, NodeRED, Dianomic FogLamp (Pharma Standard), sowie die Nutzung des UA Global Discovery Servers.

IBHsoftec Gesellschaft für

Dieser Artikel erschien in SPS-MAGAZIN 12 (SPS-Messe) 2024 - 04.11.24.
Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de

Firmenportrait