Für kleine bis mittlere Anlagen bis in ATEX-Zone 2/22
Sichere Multiprotokoll-Module mit Safe Link


Hans Turck GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in www.sps-magazin.de 2024 - 31.12.24.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de
TURCK bietet hier eine sichere Schaltbox an, die zur Abschaltung der Versorgungsspannung von Aktoren bzw. mehr...
Erhältlich als Vorhang (14- oder 30 mm-Objektempfindlichkeit). Zweiteiliges System: Sender und zugehöriger Empfänger. mehr...
Der Sicherheits-Sensor SX5-B ist ein optischer, zweidimensional messender Sicherheits-Laserscanner. mehr...
Turck bietet hier eine vollvergossene elektromechanische Schaltbox zur Entkopplung von OSSD Signalen mit potentialfreien Kontakten an. mehr...
Für sicherheitstechnische Anwendungen bietet TURCK ein IP67-Block-I/O-Modul mit sicheren digitalen Eingängen und sicheren universellen digitalen Kanälen, die wahlweise als sichere Ein- oder Ausgänge genutzt werden können an. mehr...
Für sicherheitstechnische Anwendungen bietet TURCK ein hybrides IP67-Block-I/O-Modul mit sicheren digitalen Eingängen und sicheren universellen digitalen Kanälen, die wahlweise als sichere Ein- oder Ausgänge genutzt werden können an. mehr...
Für sicherheitstechnische Anwendungen bietet TURCK ein IP67-Block-I/O-Modul mit sicheren digitalen Eingängen und sicheren universellen digitalen Kanälen, die wahlweise als sichere Ein- oder Ausgänge genutzt werden können an. mehr...
Herr Wolf, fragt man Ihre Marktbegleiter nach ihrem wichtigsten Auslandsmarkt, dann nennen viele China an erster Stelle - gerade mit Blick in die Zukunft. mehr...
Turck hat seine I/O-Modulfamilie TBEN-S um eine Variante für serielle Schnittstellen erweitert. mehr...
Datennetzwerke werden häufig mit dem Straßenverkehr verglichen. In diesem Bild sind die Leitungen Straßen und Autobahnen, Switches repräsentieren Kreuzungen und Autobahnanschlussstellen. mehr...
Mit dem IM18-CCM50 hat Turck jetzt eine kompakte Condition-Monitoring-Schaltzentrale zur einfachen Montage im Schaltschrank vorgestellt. mehr...
Wer Maschinen herstellt, ist in Europa dazu verpflichtet, die Vorgaben der Maschinenrichtlinie beziehungsweise der daraus resultierenden nationalen Gesetze einzuhalten. mehr...
Mit der TNIC-Serie erweitert Turck sein Portfolio um unmanaged Switche mit kleinstmöglichen Gehäuseabmessungen und robustem Vollmetallgehäuse. mehr...
In der Industrie wird kein Produkt auf den Markt gebracht, das nicht zuvor ausgiebig getestet wurde. mehr...
Turcks schlüsselfertiger UHF-RFID-Tunnel ist dank No-Code-Technologie und Standardschnittstelle eine sofort einsatzbereite Tracking-Lösung für Förderbänder - ideal für Ein- und Ausgangskontrollen oder die Pulkerfassung in der Produktions- und Lagerlogistik. mehr...
Mit einem kostenlosen Firmware-Update unterstützen Turcks IP67-RFID-Interfaces mit integriertem OPC-UA-Server den HF-Busmodus, was den Anschluss von bis zu 32 HF-Schreib-Lesegeräten an jedem einzelnen RFID-Eingang erlaubt. mehr...
Herzstück der Entwicklung der neuen TBEN-S-I/O-Blockmodule ist ein ARM-Chip. mehr...
Turck bietet seine QR20-Neigungssensoren jetzt auch mit CANopen-Schnittstelle an und erweitert damit das bestehende Angebot mit IO-Link, Schalt- und Analogausgängen. mehr...
Wie geht es Turck nach der zuletzt doch ziemlich turbulenten Zeit? Christian Wolf: Recht gut. mehr...
Turck hat eine eigene Landesgesellschaft in Schweden gegründet. Seit 1. April firmiert das Unternehmen als Turck AB mit Sitz in Jonsered bei Göteborg. mehr...
Turck ist für seine Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet worden. mehr...
Stefan Grotzke ist neuer Geschäftsführer der Werner Turck GmbH & Co. mehr...
Kurze Bauzeit, schnelle Inbetriebnahme - modulbasierter Anlagenbau erlaubt direkte Reaktionen auf Marktbedürfnisse. mehr...
Flexible Installation, intuitive Bedienung, maximale Robustheit und einheitliches Look & Feel - das verspricht Turcks Fluid+ Plattform. mehr...
Wie kann Ethernet heute schon zur effizienten Prozessdatenverarbeitung in Prozessanlagen genutzt werden? mehr...
Turck zählt zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Tageszeitung Die Welt in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue. mehr...
Zum 1. Februar wird Dr. Michael Gürtner die Geschäftsführung für die Ressorts Entwicklung & IT in der Turck Holding übernehmen. mehr...
Als zentrale Komponenten in der industriellen Automatisierung sorgen Sicherheitssteuerungen dafür, dass Maschinen und Anlagen gefahrenfrei betrieben werden können. mehr...
Die Magnetschalter MAK-50 und MAK-54 ergänzen die bewährte MAK-Produktfamilie von Bernstein und bieten zusätzliche Gehäusevarianten und Funktionen. mehr...
Sieb & Meyer bietet mit dem Drive Controller SD2 eine Lösung mit den integrierten, sensorlosen Sicherheitsfunktionen SFM und SLOF. mehr...
Ein häufiger Punkt ist die eingeschränkte Möglichkeit, detaillierte Diagnosedaten auszulesen. mehr...
Für den Einsatz von AGVs in der Intralogistik bietet TWK Drehgeber, die Sicherheitsstandards wie SIL2, SIL3 und PLd/PLe gemäß IEC 61508 und ISO 13849-1 erfüllen. mehr...
Mit dem RSL 200 bringt Leuze einen kleinen Sicherheits-Laserscanner auf den Markt. mehr...
Hans Turck GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in www.sps-magazin.de 2024 - 31.12.24.Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH