Keine Kommunikation über Feldbus notwendig
Sichere Applikationen ohne Sicherheitssteuerung realisieren
Die neuen Logikmodule von Wago ermöglichen es sichere Applikationen, wie z.B. Zweihandbedienung oder Türzuhaltung, auch ohne Sicherheitssteuerung zu realisieren. Die Logikmodule können auch hinter Steuerungen und Kopplern des Unternehmens über Profisafe eingebunden werden. Das führt zu schnelleren Reaktionszeiten auf unterster Feldebene, da die Kommunikation über den Feldbus wegfällt. Zudem wird der Aufbau von räumlich kleineren Sicherheitsapplikationen ermöglicht. Parametriert wird die sichere Logik über den neuen Safety Editor. Aufgrund der Logikmodule kann eine Maschine jetzt inklusive einer Sicherheitsapplikation mit Wago-Steuerungen, wie z.B. dem PFC, realisiert werden.
Die neuen Logikmodule von Wago ermöglichen es sichere Applikationen, wie z.B. Zweihandbedienung oder Türzuhaltung, auch ohne Sicherheitssteuerung zu realisieren. Die Logikmodule können auch hinter Steuerungen und Kopplern des Unternehmens über Profisafe eingebunden werden. Das führt zu schnelleren Reaktionszeiten auf unterster Feldebene, da die Kommunikation über den Feldbus wegfällt. Zudem wird der Aufbau von räumlich kleineren Sicherheitsapplikationen ermöglicht. Parametriert wird die sichere Logik über den neuen Safety Editor. Aufgrund der Logikmodule kann eine Maschine jetzt inklusive einer Sicherheitsapplikation mit Wago-Steuerungen, wie z.B. dem PFC, realisiert werden.
WAGO GmbH & Co. KG
Dieser Artikel erschien in www.sps-magazin.de 2024 - 31.12.24.Für weitere Artikel besuchen Sie www.sps-magazin.de